Zum Inhalt springen

Saisondimorphismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 09:45 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (Kat. korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Saisondimorphismus versteht man das Auftreten verschiedener Generationen einer Tierart im Laufe des Jahres in Abhängigkeit von Licht und Temperatur.

Wortzusammensetzung
Saison (siehe Jahreszeit) + di (mehrere) + morphismus (siehe Morphologie)

Insbesondere beobachtet man den Saisondimorphismus bei der Ausbildung zweier verschiedner Phänotypen durch verschiedene Lichtperiodizitäten, beispielsweise bei den Landkärtchen (ein Schmetterling).