Zum Inhalt springen

Vendobionten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2005 um 23:01 Uhr durch Anaximander (Diskussion | Beiträge) (Kategorie Paläontologie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vendobionten sind Fossilien, die sich nicht heutigen Formen zuordnen lassen. Sie sind nach dem Zeitalter ihres Vorkommens benannt: Vendium (heute Ediacarium). Sie kommen in relativ grobkörnigen Sandsteinen vor. Die häufigsten und größten Vertreter hatten meist einen ähnlichen Bau :