Zum Inhalt springen

Halbstarres Luftschiff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2003 um 02:47 Uhr durch 217.224.234.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

halbstarre Luftschiffe sind Luftschiffe mit einem Teilskelett, z.B. einen festen Kiel entlang der Längsachse. Die aerodynamische Form wird durch den Gasdruck erzeugt. Auch sie haben Ballonets.