C++
Erscheinungsbild
Die Programmiersprache C++ wurde seit 1983 von Bjarne Stroustrup entwickelt und basiert in der Syntax sehr stark auf C. Die wohl wesentlichste Erweiterung gegenüber C ist die Einführung von Klassen, die eine objektorientierte Programmierung ermöglichen. Eine weitere wichtige Erweiterung sind Templates, die generische Programmierung ermöglichen.
C++ ist von der ISO standardisiert: ISO-14882
Viele Aspekte von C++ dienten wiederum später Java als Vorbild.
Einige C++-Compiler (alphabetisch)
- Borland C++
- g++ (Teil der GNU Compiler Collection, gcc)
- IBM Visual Age C++
- Kai C++
- Microsoft Visual C++
- MingW32
Visuelle Programmierumgebung für C++
- Borland C++ Builder (Windows)
- Borland Kylix 3 (Linux)
- Microsoft Visual C++ (Windows)
- KDevelop (Linux)
- QT-Designer (Linux)
- DevCpp (Windows & Linux)
Links
- http://www.lcs-chemie.de/c_comp.htm
- Simples MiniC++programm + Compilieranweisung