Winston Churchill
Winston Churchill
Winston Churchill von Yousuf Karsh | |
Amtszeiten: | 10. Mai 1940 - 27. Juli 1945 26. Oktober 1951 - 7. April 1955 |
Vorgänger: | Neville Chamberlain Clement Attlee |
Nachfolger: | Clement Attlee Anthony Eden |
Geburtsdatum: | 30. November 1874 |
Geburtsort: | Oxfordshire, England |
Partei: | Konservative Partei, Liberale Partei |
Sir Winston Leonard Spencer Churchill (30. November 1874 - 24. Januar 1965) war britischer Politiker. Sein bekanntestes Amt ist das des britischer Premierministers während des zweiten Weltkriegs.
Winston Churchill als Premierminister während des Krieges
Nach dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs wurde Churchill zum Ersten Lord der Admiralität ernannt. Nach dem Rücktritt Chamberlains wurde er zum Premierminister und formte eine Konzentrationsregierung aus allen Parteien. Eine seiner ersten Handlungen war, dass er Max Aitken für die Flugzeugproduktion verantwortlich machte. Aitken schaffte es, die Produktion sehr wirksam zu erhöhen und hatte damit möglicherweise einen entscheidenden Anteil am Erfolg der Royal Air Force während der Luftschlacht um England.
Die erste Rede, die er als Premierminister hielt, wurde später als die "Blut, Schweiß und Tränen"-Rede berühmt. Mit solchen Reden schaffte Churchill es, die Moral der Briten hochzuhalten. Sein gutes Verhältnis zum US-Präsidenten Franklin Roosevelt sicherte dem Königreich die lebenswichtige Versorgung des Landes über den Nordatlantik.
Churchill war einer der treibenden Kräfte hinter den Verträgen, die Europa und Asien nach dem zweiten Weltkrieg umgestalten sollten. Auf der Konferenz von Jalta schlug er den Rückzug Japans aus Korea und eine Grenze zwischen Nord- und Südkorea vor. Vorschläge für die Grenzen europäischer Länder wurden bereits 1943 zwischen Roosevelt und Churchill besprochen; sie wurden im Postdamer Vertrag zwischen Truman, Churchill und Stalin offiziell beschlossen. Eine der dort festgelegten Grenzen war die zwischen dem zukünftigen Ostdeuschland und Polen an der Linie von Oder und Neisse, wodurch Polen durch den Gebietsverlust an die Ukraine entschädigt wurde.
Auszeichnungen
In der Politik erhielt er 1956 den Karlspreis der Stadt Aachen für seine Idee der "Vereinigten Staaten von Europa".
1953 erhielt Winston Churchill den Nobelpreis für Literatur.
Zitate
Winston Churchill war es, der den Begriff des Eisernen Vorhangs, bei seiner Rede in Fulton, Missouri am 5. März 1946, prägte:
"From Stettin in the Baltic to Trieste in the Adriatic an iron curtain has descended across the Continent."/Von Stettin im Baltikum bis Triest an der Adria hat sich ein Eiserner Vorhang über den Kontinent gelegt.
Nach dem Erfolg der Royal Air Force bei der Luftschlacht um England: "Never in the field of human conflict was so much owed by so many to so few"/Noch nie hatten so viele so wenigen so vieles zu verdanken.
In einer Rede an das Parlament am 13. Mai 1940: "I have nothing to offer but blood, tears, toil and sweat."/habe nichts anzubieten als Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß.