Zum Inhalt springen

Ottavio Vitale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2009 um 14:04 Uhr durch Grani (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ottavio Vitale RCJ (* 5. Februar 1959 in Grottaglie, Provinz Tarent, Italien) ist ein der Kongregation der Rogationisten angehörender Ordenspriester und seit 2006 Bischof von Lezha in Albanien.

Leben

Nach der Wiederzulassung der Religion in Albanien im Jahr 1990 wurde er als Missionspriester in das Balkanland entsandt, wo er in Lezha eine Niederlassung seines Ordens aufbaute und in der Seelsorge tätig war. Im Jahr 2000 wurde er Apostolischer Administrator der Diözese Lezha. Am 23. November 2005 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum dortigen Bischof.

Der letzte reguläre Vorgänger Vitales war von 1946 bis 1949 Bischof Francesco Gjini, von 1949 bis 1951 hatte dann Ndre Lufi als Kapitelsvikar und Bistumsverweser gewirkt. Von da an waren Bischofsernennungen durch Rom im atheistischen Albanien nicht mehr möglich.