Tatjana Alexejewna Schuk
Erscheinungsbild
Tatjana Alexejewna Schuk (russisch Татьяна Алексеевна Жук; * 1. Januar 1946 in [[Sankt Petersburg|Leningrad) ist eine ehemalige sowjetische Eiskunstläuferin. Sie startete im Paarlauf.
Zunächst startete Schuk mit Alexander Gawrilow, mit dem sie bei den Weltmeisterschaften 1963 die Bronzemedaille gewann. Nach dem fünften Platz bei den Olympischen Spielen 1964 trennten sich Schuk und Gawrilow. Sie startete fortan mit Alexander Gorelik. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1968.
Tatjana Schuk ist die Schwester des dreimaligen Vizeeuropameisters und erfolgreichen Trainers im Eiskunstlauf Stanislaw Schuk.
Erfolge
(wenn nicht anders erwähnt mit Alexander Gorelik)
Olympische Spiele
- 1963 – 3. Rang (mit Alexander Gawrilow)
- 1964 – 6. Rang (mit Alexander Gawrilow)
- 1965 – 3. Rang
- 1966 – 2. Rang
- 1967 – keine Teilnahme
- 1968 – 2. Rang
- 1960 – 10. Rang (mit Alexander Gawrilow)
- 1963 – 3. Rang (mit Alexander Gawrilow)
- 1964 – 3. Rang (mir Alexander Gawrilow)
- 1965 – 3. Rang
- 1966 – 2. Rang
Weblinks
- Schuk & Gawrilow bei Pairs on Ice
- Schuk & Gorelik bei Pairs on Ice
- Tatjana Alexejewna Schuk in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schuk, Tatjana Alexejewna |
ALTERNATIVNAMEN | Zhuk, Tatiana; Татьяна Алексеевна Жук (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Eiskunstläuferin |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1946 |
GEBURTSORT | Leningrad |