Zum Inhalt springen

Dieselkatze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2004 um 23:00 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Dieselkatze ist eine Einschienenhängebahn mit dieselhydraulischem Antrieb.

Sie ist speziell für den Personen- und Materialtransport im Bergbau konzipiert und kann auch in Grubenbauen eingesetzt werden, die durch Schlagwetter gefährdet sind.

Die modernen Geräte dieser Art bewegen je nach Steigung (im Bergbau: Einfallen) des Flözes zwischen 26.000 und 35.000 kg mit einer Geschwindigkeit von rund 2,5 m/sec.