Zum Inhalt springen

Markus Sailer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2009 um 23:05 Uhr durch Mondaychild (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 78.42.67.177 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Papa1234 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markus "Toni" Sailer (* 26. April 1968) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Bis 1988 spielte er für den SV Unterweissach, danach drei Jahre lang in der Verbandsliga für die TSG Backnang. 1991 wechselte er in die zweite Bundesliga (Staffel Nord) zum FC St. Pauli, wo er in 32 Partien 15 Tore erzielte. Im darauffolgenden Jahr spielte er für den Ligakonkurrenten MSV Duisburg. In dieser Saison spielte er 30 Mal und schoss fünf Tore. Danach ging er wieder zurück zu St. Pauli. Er konnte dort aber nicht mehr an seine Leistung aus der ersten Saison anknüpfen. Er wurde zum Einwechselspieler und kam erzielte in 18 Spielen nur mehr einen Treffer.

1994 wechselte er zu den Stuttgarter Kickers in die Regionalliga. Hier blühte er wieder auf, schoss 21 Tore und wurde zum Publikumsliebling. An diese Marke kam er weder im Folgejahr in der Regionalliga noch in den drei Spielzeiten nach dem Aufstieg heran. Für die Schwaben traf der Angreifer in 98 Zweitliga-Spielen ganze 18 Mal. Im Jahr 2000 wurde er von Trainer Michael Feichtenbeiner aussortiert.

Im Anschluss an seine Profilaufbahn spielte er vier Jahre in der Oberliga (Baden-Württemberg bzw. Niedersachsen/Bremen) für den SV Sandhausen, den BV Cloppenburg und den VfB Oldenburg. Nach einem vereinslosen Jahr ging er zurück zu seinem Stammklub, den Kreisligisten SV Unterweissach. 2005 beendete er seine Laufbahn.