Zum Inhalt springen

Zeugen Jehovas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2003 um 00:52 Uhr durch OderWat (Diskussion | Beiträge) (feinheiten ..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:%A6wiadkowie Jehowy]] Die Zeugen Jehovas sind eine im 19. Jahrhundert von Charles Russel gegründete christliche Religionsgemeinschaft. Im Allgemeinen werden ZJ von Kritikern als Sekte bezeichnet.

Im Jahr 2001 gabt es ca. 6 Millionen ZJ Weltweit, davon wurden ca. 165.000 in Deutschland gezählt. Diese Angaben stammen von der offiziellen Webseite der ZJ.

Besonderheiten

  • eine sehr wörtliche Bibelauslegung (beruhend auf einer eigenen Übersetzung, die einige Stellen ihrer spezifischen Dogmatik anpasst; s. Arianismus)
  • die Bibel ist von Menschen geschrieben worden, die von Gott inspiriert wurden
  • Gott hat dafür gesorgt, dass in der heute benutzten Bibel (im Notfall der ZJ Version) alles so steht, wie es ursprünglich gewollt war
  • jede Stelle in der Bibel ist gleichwertig zu jeder anderen Stelle und nur im Gesamtzusammenhang zu verstehen
  • die ZJ glauben, dass sie die einzige Religionsgemeinschaft sind, die vor Gott Bestand hat und seinen Ansprüchen genügen kann. Die Mitgliedschaft reicht jedoch nicht um einen Platz im Himmel oder Paradies zu erlangen!
  • die ZJ lehnen jede Art von Ökumene strikt ab
  • die ZJ helfen einander und sind sehr besorgt um Ihre Brüder und Schwestern. Eine gegenseitige Überwachung ist ausdrücklich erwünscht und wird als Hilfe gewertet
  • den Glauben an einen baldigen Weltuntergang (siehe: Harmagedon), der sich jedoch notgedrungen schon einige Male verschoben hat - am schlimmsten 1975. Dies bezieht sich stark auf das letzte Buch der Bibel: Die Offenbarung des Johannes
  • in Bezug auf den Weltuntergang wurden schon sehr oft über Jahreszahlen spekuliert. Heute bezeichnen die ZJ diese Spekulationen als: Fehler, die evtl. von Satan verschuldet wurden. Es wird zur Zeit kein spezielles Jahr angegeben. Vielmehr wird angenommen, dass es jederzeit sein kann
  • die ZJ befinden sich im Zustand des 'Ausharrens' und die meisten ZJ glauben fest, dass sie ohne zu Sterben das Paradies noch erleben werden. Aktuelle politische Situationen und Umweltkatastrophen bieten den Anlass auf das baldige Ende dieser Weltordnung zu hoffen.
  • ZJ glauben, dass Gott den Menschen im Moment die Möglichkeit gibt sich für ihn (also indirekt die ZJ) zu entscheiden. Als Belohnung winkt das Leben im Paradies hier auf Erden. Die alternative ist der Tod (ewig und ohne qualen)
  • der Glaube wird im ZJ Sprachgebrauch "die Wahrheit" genannt. Wer stark gläubig ist, befindet sich "in der Wahrheit"
  • Jesus starb an einem Pfahl und nicht am Kreutz
  • Die Evolutionstheorie wird abgelehnt, die Schöpfung fand ca. 4500 v.u.Z. statt und erfolgte wie in Genesis beschrieben
  • es ist auch bekannt in welchem Jahr die Sinnflut und andere biblichen Ereignisse stattfanden und werden als Realitäten angenommen und gelehrt
  • ein paar der auf Aussagen in der Bibel gestützten Lehrsätze:
    • es gibt kein Leben nach dem Tod, jedoch die Wiederauferstehung und das Leben im Paradies auf der Erde
    • die Dreieinigkeit gibt es nicht
    • es gibt keine Hölle
    • Menschen haben keine unsterbliche Seele (Seele = Menschen)
    • Tote sind tot und fühlen nichts
    • Es gibt einen Widersacher Gottes mit Namen Satan, dieser ist ein Engel, der aus Arroganz wollte, dass die Menschen ihn anbeten
    • Es gibt Dämonen, dieses sind Engel die Satan folgen
    • Jesus ist Gottes Sohn und die einzige direkte Schöpfung (Jesus ist Gottes Baumeister)
  • es kommen genau 144.000 Menschen in den Himmel, der Rest wird - wenn er gottgefällig ist - für ewig im Paradies auf Erden leben, nachdem Satan vernichtet wurde und Gott alle Menschen wieder vollkommen gemacht hat
  • die Publikationen mit den deutschen Namen "Wachtturm" (engl. Watchtower) und "Erwachet!" (engl. Awake), die (stumm) an Straßenecken angeboten werden und weltweit gleichzeitig mit dem gleichen Inhalt in etwa 100 Sprachen erscheinen.
  • auch die Themen der Aufgaben sind weltweit synchron vorgegeben. Die ZJ haben auf allen Versammlungen Aufgaben zu erfüllen. Diese bestehen hauptsächlich darin etwas auf der Bühne vorzutragen. Frauen dürfen dabei nicht direkt zur Versammlung reden
  • Jedes Jahr finden auf der ganzen Welt Kongresse der ZJ statt. Dort ist auch die Möglichkeit gegeben sich Taufen zu lassen
  • Die besondere Bedeutung des Jahres 1914: Christus hat im Himmel die Herrschaft übernommen und dabei wurde Satan auf die Erde geworfen. Dabei wird, nach der Meinung von Kritikern, eine fragwürdige Rechnungsweise verwendet weil die ZJ die Zerstörung Jerusalems mit 607 v.u.Z. angeben. Historiker sehen eher 587 v.u.Z. oder 588 v.u.Z. als wahrscheinliche Jahreszahlen.
  • die absolute Verweigerung des Wehrdienstes - dieses wir neuerdings (zumindest in der BRD) als Gewissensentscheidung behandelt, also Zivil- und Ersatzdienst sind möglich, wobei der Dienst an der Waffe immer noch konsequent abgelehnt wird
  • die absolute Ablehnung von Bluttransfusionen (Konflikt mit der Medizin). Die Einnahme von Blutbestandteilen enthaltenden Medikamenten wurde sehr lange verboten, ist nun in manchen Fällen erlaubt. Selber Blut spenden ist verboten und Sünde (die zur Zeit geltende Lehre - wechselt alle paar Jahre - kann bei http://www.jehovas-zeugen.de im Bereich Medizin nachgelesen werden).
  • es werden aus religiösen Gründen weder Weihnachten, Neujahr, Ostern noch Geburtstage gefeiert
  • die engagierte Missionstätigkeit (im ZJ Sprachgebrauch "Predigtdienst") an Wohnungstüren (meist zu zweit) und auf öffentlichen Plätzen
  • die ZJ sehen den Predigtdienst als einen wichtigen Bestandteil ihrer Glaubensausübung. Über den Predigtdienst sowie der dabei abgegebenen Bücher und Zeitschriften wird Buch geführt. Nicht daran teilnehmende Mitglieder werden zur Teilnahme aufgefordert z. B. bei unterstützende Besuche durch die Ältesten
  • die ZJ werden angehalten, dem Staat und dessen Gesetzen zu folgen (frei nach Jesus: Zahlt Cäsars Dinge Cäsar zurück, Gottes Dinge aber Gott)
  • sie bieten kostenlose Bibelkurse anhand von Publikationen, die von ihnen auch verbreitet werden
  • es werden keine Gebühren von den Mitgliedern erhoben, freudiges, freiwilliges Spenden ist jedoch gerne gesehen
  • es erfolgen zweimal die Woche jeweils 2 Stunden lange Gottesdienste. Dabei wird unter anderem in der Predigtdienstschule nach Lehrbuch gelernt, wie Menschen am besten die Botschaft Gottes vermittelt werden kann
  • Ansonsten finden Treffen zum Buchstudium im kleinen Kreise statt
  • den ZJ ist es untersagt mit Ausgestossenen Kontakt zu pflegen und im allgemeinen werden alle Menschen, die nicht den ZJ angehören als "die Weltmenschen" bezeichnet. Es wird bei freundschaftlichen, engen Kontakten empfohlen, immer den Gedanken aus der Bibel im Auge zu behalten: "Schlechte Gesellschaft verdirbt nützliche Gewohnheiten."
  • die ZJ haben keinen Geschlechtsverkehr vor der Ehe, dürfen aber in der Ehe ganz normale Sexpraktiken ausüben (und zwar soviel sie wollen)
  • Heiraten sollte man nur andere ZJ (um Konflikten in der Beziehung vorzubeugen)
  • Scheidung ist nur aus dem Grund der Untreue erlaubt. Trennung auch bei Grausamkeiten (die Trennung führt dann oft zwangsweise zur Untreue und erlaubt dann die Scheidung)
  • es wird die Erwachsenentaufe praktiziert (siehe unten)
  • die ZJ bauen ihre "Königsreichssäle" in eigener Arbeitsleistung und aus Geldern, die die Glaubensgemeinde gespendet hat
  • es gibt das Konzept der "theokratischen Kriegslist", dass bedeutet, dass ein ZJ lügen darf (auch vor dem 'weltlichen' Gericht) wenn er dadurch einen Glauben bzw. Gott verteidigt (dies bezieht sich z.B. auf die Stelle in der König David einen Schwachsinnigen spielt um seine Gegner zu täuschen) [Anmerkung: wieso wird das immer gelöscht .. ist doch wichtig zu wissen! Das steht natürlich nicht auf der Webseite der ZJ)
  • Frauen spielen bei den ZJ nach weltlicher Anschauung eine untergeordnete Rolle: Sie können nicht das Amt des 'Ältesten' innehaben und es wird ihnen nicht erlaubt auf Versammlungen zu den Menschen zu reden (auch das stimmt und ist wichtig zu wissen)
  • die ZJ sind wirtschaftlich gesehen eine riesige Verlagskette mit eigenen Druckereien (in Deutschland befindet sich der Komplex in Selters). Die ZJ sehen in dieser gesetzlichen Organisation ein Mittel, ihre Publikationen preisgünstig zu drucken und sich gesetzeskonform zu organisieren
  • die Literatur wird heute kostenlos verteilt (vor ein paar Jahrzehnten noch gegen Unkostenbeitrag)
  • ein Fehlverhalten führt bei Bekanntwerden zum freundlichen Besuch von meistens zwei "Ältesten". Diese erklären die Problematik anhand der Bibel und weitere ZJ-Literatur. Zeigt der Betroffene keine echte Reue, wird er vor der Gemeinde in der Versammlung ermahnt. Hilft auch dieses nicht, wird er ausgeschlossen
  • Ausgeschlossene können, nachdem sie die nötige Reue gezeigt haben, wieder aufgenommen werden. Dies gilt auch für Kapitalverbrechen wie z.B. Kindesmissbrauch (jedoch nur unter der strengen Auflage, dass die betreffende Person nie wieder mit einem Minderjährigem in einem Raum alleine bleiben darf; auf darf diese Person nie wieder ein Dienstamt besetzen), denn "Gott ist Liebe und verzeiht jedem der bereut". Menschen dürfen andere Menschen nicht richten, denn nur Gott kann in das Herz der Menschen schauen und wird den Menschen richten
  • die Grundsätze des Glaubens werden im "Der Wachturm" oder "Erwachet" auf der Basis der Bibel erklärt. Der Inhalt wird vom "treuen und verständigen Sklaven" (dieser bedient sich der gesetzeskonformen Organisation, besetzt aber seit einiger Zeit keinen damit verbundenen Posten) aus der Bibel erforscht. Diese Grundsätze werden geändert, wenn "neues Licht" bzw. eine neue Erkenntnis in der Bibel gefunden wurde. Bereits Jesus nannte sich den "treuen und verständigen Sklaven" und sagte, dass er die irdische Leitung mit Hilfe des Heiligen Geistes Gottes übernehmen wird. Als dieser sieht sich die Organisation der ZJ
  • In der Vergangenheit waren die ZJ ausserstaatliches Mitglied der UNO - was nachdem dieses in breiter Öffentlichkeit bekannt wurde - mit dem Austritt der ZJ endete

Anmerkung: Die Lehre der ZJ ist sehr komplex und hält sich wirklich extrem nahe an die Bibel. Aus diesem Gunde bieten die ZJ das Heimbibelstudium an (das dauert in der Regel mehrere Jahre!). Es ist völlig unmöglich hier auch nur halbwegs umfassend zu beschreiben. Die hohe Zahl an Kritikern den ZJ gegenüber zeigt jedoch auch, dass viele Menschen in den ZJ eine Gefahr sehen. Dies steht direkt im Zusammenhang mit der Lehre der ZJ, die eine Diskussion innerhalb der ZJ unmöglich machen (die Organe sind - wie hier ja schon erwähnt wurde - die Zeitschriften "Der Wachturm" und "Erwachet!") und Einflüsse von aussen mit religiöser Begründung verbieten.

Erwachsenentaufe

Die Erwachsenentaufe ist zentraler Bestandteil für die Aufnahme bei den ZJ. Um zur Taufe zugelassen zu werden müssen Fragen zum theokratischen Wissen beantwortet werden.

Kurz vor der Taufe werden dann öffentlich zwei Fragen gestellt:

  1. Hast du auf der Grundlage des Opfers Jesu Christi deine Sünden bereut und dich Jehova hingegeben, um seinen Willen zu tun?
  2. Bist du dir darüber im klaren, daß du dich durch deine Hingabe und Taufe als ein Zeuge Jehovas zu erkennen gibst, der mit der vom Geist geleiteten Organisation Gottes verbunden ist?

(Quelle: Der Wachtturm 1. Juni 1985 Seite 30)

Diese Fragen sind mit "Ja" zu beantworten, um die Hingabe der Taufanwärter Gott gegenüber offiziell zu machen.

Disclaimer

Eine genaue und offizielle Stellungnahme der Zeugen Jehovas ist auf ihrer Webseite http://www.jehovas-zeugen.de unter "F & A" zum Thema "Fragen zur Glaubensgemeinschaft" zu finden. Unter anderem zu den Fragen: Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts, Glaubensbekenntnis und ob ZJ demokratiefeindlich sind.

Zeugen Jehovas:Kritik