Liste der Kastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes
Erscheinungsbild
Dies hier ist eine Liste der Kastelle, so wie sie am Obergermanisch-Raetischen Limes gelegen haben. Die Reihenfolge bezieht sich auf die Streckennumerierung, so wie sie die Reichlimeskomission festgelegt hat: Von Norden am Rhein nach Süden an die Donau:
Obergermanischer Limes
- Neuwied-Niederbieber am Rhein
- Heddesdorf
- Bendorf
- Arzbach
- Bad Ems
- Marienfels
- Hunzel
- Holzhausen
- Kemel
- Zugmantel
- Heftrich
- Kleiner Feldberg
- Saalburg
- Kapersburg
- Langenhain
- Friedberg
- Bad Nauheim
- Butzbach
- Arnsburg
- Inheiden
- Echzell
- Oberflorstadt
- Altenstadt
- Marköbel
- Rückingen
- Großkrotzenburg am Main
- Hainstadt
- Seligenstadt
- Stockstadt
- Niedernberg
- Obernburg
- Wörth am Main
Ältere Odenwaldlinie
- Seckmauern
- Lützelbach
- Vielbrunn
- Eulbach
- Würzberg
- Hesselbach
- Schlossau
- Oberscheidenthal
- Neckarburken
- Bad Wimpfen am Neckar
<!== Sichtbare Überreste von Kastellen der älteren Odenwaldlinie ==>
Neckarlinie
- Böckingen
- Walheim
- Benningen
- Stuttgart-Bad Cannstatt
- Köngen
Neuere Odenwaldlinie
- Miltenberg-Altstadt
- Miltenberg-Ost
- Walldürn
- Osterburken
- Jagsthausen
- Öhringen
- Mainhardt
- Murrhardt
- Welzheim
- Lorch
Raetischer Limes
- Schirenhof
- Unterböbingen
- Aalen
- Buch
- Halheim
- Ruffenhofen
- Unterschwaningen
- Dabach
- Wilburgstetten
- Gunzenhausen an der Altmühl
- Theilenhofen
- Ellingen
- Weißenburg
- Oberhochstatt
- Pfünz
- Böhming
- Einig an der Donau