Gefecht an der Nettelnburger Schleuse
Erscheinungsbild
Vorlage:Linkbox Schlachten der Befreiungskriege Die Schlacht an der Nettelnburger Schleuse war ein Gefecht innerhalb der Befreiungskriege, die am 30. Mai 1813 in Nettelnburg stattfand.
Das aus Hamburg abziehende Grenadierregiment König Friedrich-Wilhelm IV. (1. Pommersches Nr. 2) wurde unter dem Kommando von Oberstleutnant Johann Ferdinand v. Borke überraschend von den Franzosen am Durchstich der Bille zur Doven Elbe angegriffen.
Da die Franzosen hierzu über die Dove Elbe, einen etwas 10 Meter breiten Nebenarm der Elbe, übersetzen mussten, konnten die preußischen Truppen sich noch formieren und den Angriff erfolgreich abwehren.