Portal:Homo- und Bisexualität/Themenliste/Darstellende Kunst
Erscheinungsbild
Hauptseite | Diskussion & Fragen | Portalunterseiten | Themenliste | Mitarbeit |
- Pornofilme, -darsteller und -ressigeure stehen bei Sexualität
Übersichten
- (Homosexualität im Film) (derzeit nur Redirect)
- Homosexualität im Fernsehen (mit weiterführender Liste)
- Liste von Filmen mit homosexuellem Inhalt
- Kategorie:Homosexualität im Film
- Out im Kino (Buch)
Stile
- Videoaktivismus
- Frauengefängnisfilm
- Pinku eiga (Rose Films)
Festivals & Preise
- Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Outfest (Outie)
- Teddy Award
- Verzaubert
- Schwule Filmwoche Freiburg
- Filmfestivals in Österreich (identities)
- GLAAD Media Award
- Pornfilmfestival Berlin
Filme
- Siehe derzeit für den Grund der Einordnung auch den Listenartikel.
- Im Listenartikel sind sie auch nach Jahren sortiert
Dokumentation
- 1970 - Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt
- 1995 - The Celluloid Closet – Gefangen in der Traumfabrik
- 2000 - Paragraph 175 (Film)
- 2001 - Beyond Vanilla
- 2003 - Ich kenn keinen – Allein unter Heteros
- Freeheld (Kurzdokumentationsfilm; Academy Awards 2008)
Dokumentarfilm (sonstige)
- 2001 - Hell House
Doku-Spielfilm
- 1966 - Jagdszenen aus Niederbayern
- 2002 - Die Matthew Shepard Story
- 2002 - The Laramie Project (Film)
Biografie
- 1972 - *1845 - Ludwig II. (Film)
- 1976 - *0300 - Sebastiane
- 1993 - *1889 - Wittgenstein (Film)
- 1999 - *1868 - Der Einstein des Sex (Magnus Hirschfeld)
- 2001 - *1928 - A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (John Forbes Nash Jr.)
- 2004 - *1894 - Kinsey – Die Wahrheit über Sex
- 2004 - *-256 - Alexander (Film) (H thematisiert, Griechische Proteste)
- 2005 - *1924 - Capote (Film)
- 2008 - *1930 - Milk (Film) (Harvey Milk)
Coming Out-Story
- 1989 - Coming Out (Film)
- 1996 - Beautiful Thing
- 1995 - Kommt Mausi raus?! (lesbisch)
- 1997 - In & Out
- 1997 - It's in the Water
- 1998 - Get Real – Von Mann zu Mann
- 1998 - Raus aus Åmål (lesbisch)
- 2000 - Sommer wie Winter
- 2000 - Zusammen!
- 2002 - Alles wegen Benjamin
- 2004 - Formula 17
- 2004 - Sommersturm
Drag Queens
- 1978 - Ein Käfig voller Narren
- 1994 - Priscilla – Königin der Wüste
- 1995 - To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar
- 1996 - The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel
- 2006 - 18:15 ab Ostkreuz
AIDS
- 1989 - Common Threads: Stories from the Quilt
- 1990 - Der Tod zu Basel
- 1993 - Philadelphia (Film)
- 1993 - …und das Leben geht weiter
- 1995 - Jeffrey (Film)
- 2002 - Walking on Water
- 2005 - Rent (Film)
- 2009 - An Englishman in New York
Kurzfilm
- 1996 - Ein Sommerkleid
Erotikfilme
- 1968 - Die Nichten der Frau Oberst (Da die beiden Mädchen allzusehr aneinander Gefallen gefunden haben, muss Frau Oberst rasch Männer ins Haus bringen.
- 1982 - Sexorgien im Satansschloss (Ordensschwester und Schlossherrin)
Komödie
- 1994 - Der bewegte Mann
- 1995 - Eine Frau für Zwei
- 1997 - In & Out
- 1998 - The Thin Pink Line
- 1999 - Weil ich ein Mädchen bin (But I'm a cheerleader)
- 2000 - Der Club der gebrochenen Herzen
- 2001 - Der Schuh des Manitu
- 2002 - Boat Trip
- 2002 - 666 – Traue keinem, mit dem du schläfst! (Mephisto)
- 2004 - (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- 2004 - Billy's Dad ist ein Nougatstecher (dauernde Anspielungen, Parodie auf 1950er-Aufklärungen)
- 2005 - Andersrum (Ist nicht schwul, wird aber wegen seinem Verhalten dafür gehalten)
- 2005 - Deutschmänner (Machen auf schwul um im Land zu bleiben)
- 2007 - Itty Bitty Titty Committee
- 2007 - Sterben für Anfänger (Vater hatte Affäre mit Peter)
Komödie - Sonstige
- 1972 - Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ("Sind Transvestiten homosexuell?", "Was ist Perversion?", "Was macht einen Mann homosexuell?")
- 1977 - Ein irrer Typ (Bruno)
- 1986 - Abendanzug (Bob)
- 1988 - Biloxi Blues (Arnold Epstein, "Toomey ertappt zwei Soldaten")
- 1991 - Zombie Town (Rox, Anführerin der Motorrad-Rowdys)
- 2000 - Der Fall Mona (Lucinda)
- 2002 - Kick it like Beckham (Tony, Freund von Jess)
- 2003 - American Pie – Jetzt wird geheiratet (Ein Bekannter aus einer Schwulenbar)
- 2006 - Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist Scheiße (schwules Paar zieht ein)
- 2008 - Happy-Go-Lucky (Scott denkt, dass Poppy lesbisch ist)
- 2008 - Inconceivable (Eine Kundin ist Lesbe)
- 2009 - Brüno
Historienfilm
- 1997 - 1934 - Bent (Film)
- 2004 - 1660 - Stage Beauty (Duke of Buckingham)
- 2006 - v1900 - Psychopathia Sexualis (Film)
Drama
- 1910-2006 - Das Bildnis des Dorian Gray (Buch)
- 1919 - Anders als die Andern (1919)
- 1931 - Mädchen in Uniform (1931) (Schauspiel)
- 1957 - Anders als du und ich
- 1958 - Mädchen in Uniform (1958) (Schauspiel)
- 1971 - Tod in Venedig (Film) (Buch)
- 1977 - Die Konsequenz (Buch)
- 1981 - Die letzten Amerikaner (Bowden war in den ermordeten Poole verliebt und dreht aus Rachsucht durch)
- 1987 - Brille mit Goldrand
- 1987 - Das Gesetz der Begierde
- 1997 - Hamam – Das türkische Bad
- 1999 - Aimée und Jaguar
- 1999 - Der talentierte Mr. Ripley (Film) (Buch)
- 1999 - Oi!Warning
- 1999 - Alles über meine Mutter (Huma Rojo, Lola)
- 2004 - Mysterious Skin – Unter die Haut (Buch)
- 2005 - Brokeback Mountain (Buch)
- 2005 - Fremde Haut
- 2009 - A Single Man
Drama-Sonstige
- 1966 - Sieben Frauen (Miss Andrews entdeckt ihre lesbische Ader)
- 1978 - 12 Uhr nachts – Midnight Express ("mit „starken homosexuellen Untertönen“ (TIME))
- 1998 - Alice & Martin (Halbbruder Benjamin)
Coming of Age
Coming of Age - Sonstige
- 2002 - Seventeen – Mädchen sind die besseren Jungs (Chico hält sich für schwul)
Kriminalfilm / Thriller / Action
- 2000 - King of the Jungle (Mutter Mona und Joanne)
- 2006 - Air Force 2 (Delaney und Serrano, int. Version jedoch geschnitten.)
Kriminalfilm / Thriller / Action - Sonstige
- 1971 - Vier Fliegen auf grauem Samt (Privatdetektiv Gianni Arrosio)
- 1971 - Diamantenfieber (James Bond-Serie, Mr. Wint & Mr. Kidd)
- 1973 - Der Schakal (1973) (Schakal kommt bei Homosexuellen unter und ermordet ihn dann)
- 1992 - Basic Instinct (Johnny Boz bi & Currans Ex-Freundin Beth; Proteste)
- 1995 - Venus Rising (Maria)
- 2000 - Mercy – Die dunkle Seite der Lust (Vickie macht Catherine sexuelle Avancen)
- 2001 - Zebra Lounge (Louise & Wendy)
- 2003 - Zombie King (Zombie tötet unschuldige lesbische Frau)
- 2004 - Ab-Normal Beauty – In jedem lebt das Böse (Jiney will sich höchstens auf eine lesbische Beziehung einlassen)
Science Fiction
Science Fiction - Sonstige
- 1982 - Liquid Sky (Drogendealerin & androgynes, bisexuelles und nymphomanisches Model)
- 1992 - Gayniggers from Outer Space
(Entstehung)
- 1959 - Ben Hur (1959) (Begegnungsszene zwischen Ben Hur und Messala, The Celluloid Closet, Filmliste)
- 1985 - Enemy Mine – Geliebter Feind (auf Wunsch des Verleihs entschwult)
Horror
- 2005: Dante's Cove
- 2007: The Lair
Sonstige
- 8 Frauen
- All over me
- American Beauty (Film)
- Angels in America
- Antonias Welt
- Asphalt-Cowboy
- Begierde (Film)
- Before Night Falls
- Better Than Chocolate
- Big Eden
- Bilitis
- Bishonen… Beauty
- Bonsoir
- Bound – Gefesselt
- Breakfast on Pluto
- Cafe Blue Eyes – Schlafloses Verlangen
- Call Her Savage
- Caravaggio (1986)
- C.R.A.Z.Y. – Verrücktes Leben
- Cruising (Film)
- Das Hochzeitsbankett
- Das Schwein - Eine deutsche Karriere (Ende Teil 2)
- Das Schwieger-Monster (Traummann angeblich schwul)
- Dem Himmel so fern
- Die Familie Stone – Verloben verboten! (Sybil Stone)
- Der Mann ihrer Träume
- Die Büchse der Pandora
- Die Regeln des Spiels
- Die WonderBoys
- Die Zeit die bleibt
- Dirty Pictures
- East Palace, West Palace
- Eating Out
- Eat the Rich (Alex, schwarz schwul ungeschickt)
- Eine Hochzeit (Studienfreund, betrunkerner Bräutigam, Dusche, Braut glaubt er ist schwul)
- Ein Freund zum Verlieben
- Ein Hauch von Nerz (Psychiaterdenkt Roger sei schwul)
- Ein Zuhause am Ende der Welt
- Einsam Zweisam Dreisam
- Erdbeer und Schokolade
- Familienfest und andere Schwierigkeiten (GLAAD)
- FC Venus – Elf Paare müsst ihr sein (Ein Spieler ist schwul, Freund in Partnermannschaft)
- Fire – Wenn Liebe Feuer fängt
- Fireworks (Film)
- Flesh
- Flirting with Disaster – Ein Unheil kommt selten allein (GLAAD)
- Girls Club – Vorsicht bissig! (Beschreibung Damian)
- Gods and Monsters
- Golden Girl
- Grüne Tomaten (The Celluloid Closet, Queer Movie Database, IMDB Keywords, Filmliste)
- Happy-Go-Lucky (Fahrstunde: Scott denkt, dass Poppy lesbisch ist)
- Heavenly Creatures
- High Art
- Hold You Tight
- Imaginary Heroes
- Infam (Film)
- J’en suis!
- Kaffee, Milch und Zucker
- Kissing Jessica
- La Mala Educación – Schlechte Erziehung
- Lan Yu
- Latter Days
- Lethal Weapon 4 (Figur Murtaugh glaubt es von Lee Butters)
- Liebe in jeder Beziehung
- Liebe und andere Grausamkeiten
- Lilies – Theater der Leidenschaft
- Little Miss Sunshine
- Lost and Delirious
- Loving Annabelle
- Lysistrata
- Meeresfrüchte (Film)
- Michael (1924)
- Mitternacht im Garten von Gut und Böse
- Monster (Film)
- My Private Idaho
- Marokko (Film)
- Mein wunderbarer Waschsalon
- Merry Christmas Mr. Lawrence
- Maurice (Film)
- Mulholland Drive – Straße der Finsternis
- Männer wie wir
- Party Monster
- Pforten des Paradieses
- Pink Flamingos
- Pink Narcissus
- Plötzlich im letzten Sommer (Sebastian, im Film nur angedeutet, Clifft, Williams, Crane)
- Prinz in Hölleland
- Querelle (Film)
- Rocky Horror Picture Show
- Saved! – Die Highschool-Missionarinnen
- Shortbus
- Spy Girls - D.E.B.S.
- Sunday, Bloody Sunday
- Tanz der Vampire (Film)
- Taxi zum Klo
- Teen Apocalypse Trilogy – Nowhere
- Teuflisch (Will Frauenversteher sein und wird schwul)
- The Crying Game
- The Deep End - Trügerische Stille
- The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit
- The King and the Clown
- The Opposite of Sex – Das Gegenteil von Sex
- Transamerica
- Trick (Film)
- V wie Vendetta (Film)
- Was nützt die Liebe in Gedanken
- Walk on Water (homophober Axel und Eyal)
- Wenn die Nacht beginnt
- Westler (Film)
- Wilde Nächte
- Women Love Women (If these walls could talk 2)
- Yossi & Jagger
- Y Tu Mamá También – Lust for Life
- Kiss Kiss, Bang Bang (Privatdetektiv Perry)
- The Sandman – A Game of You (Foxglove und Hazel)
- What's cooking? („Kyra Sedgwick und Julianna Margulies als lesbisches Paar“)
- Roter Drache (Graham will Dolarhyde provozieren)
- Eve und der letzte Gentleman (Calvin erhält Angebot von einem Homosexuellen, glaubt Welt ist mutiert)
- Die Hawking Affäre (Lana Hawking & Kyle Rivers, Liste)
- Inspektor Clouseau, der „beste“ Mann bei Interpol (Beschatten des Butlers der Familie Fassbender, Bei Razzia in Schwulenbar verhaftet)
- Der große Irrtum (Lino, Marcello)
- Wie die Karnickel
- Familienfest und andere Schwierigkeiten (Tommy Larson)
- … und dann kam Polly (Javier)
- 2:37 (2 Schwule als mögliche Selbstmordkandidaten)
- A Chorus Line (Film) (Seelenstriptease)
- Drachenläufer (Vergewaltigung)
- Being John Malkovich (GLAAD)
- Makellos (GLAAD)
- Die Geschichte der Dienerin (GLAAD)
- Behind the Badge – Mord im Kleinstadtidyll (GLAAD Nominierung)
- Der Zauberer von Oz (Vogelscheuche in der türkischen Filmversion)
- 300 (Film) (Snyder zur (homo-)erotischen Komponente)
- Das große Fressen (Michel)
- Deutschland im Jahre Null (Enning, Edmond)
- Schwarze Schafe (Die Studenten)
Fernsehen
LGB-Fernsehserien
- 1991 - Licht und Schatten
- 1994 - Traumtänzer - Das Kulturbüro
- 1995 – Montagskinder
- 1997 – Montagsgeschichten
- 1998 – Von Mann zu Mann
- 1999 – Berlin Bohème
- 1999 – Queer as Folk (britische Fernsehserie)
- 2000 – Queer as Folk
- 2003 – Bewegte Männer
- 2004 – The L Word
- 2003-2007 - Queer Eye
LGB-Hauptcharaktere & Thema
- 1985 – Lindenstraße (Küsse waren 1987, 1990; Pause zwischen 1990–1995)
- 1985 - EastEnders, britische Fernsehserie, (Küsse waren 1987: Paar Collin und Barry)
- 1994 – Ellen (Fernsehserie) (Coming-out 1997)
- 1997 – Hinter Gittern – Der Frauenknast
- 1998 – Will & Grace
- 1999 – Hausmeister Krause – Ordnung muss sein (Einige Folgen und Die Rohdereits)
- 2000 – Da Ali G Show (Comedy, Bruno, österreichischer schwuler Modejournalist)
- 2001 – Six Feet Under – Gestorben wird immer
- 2003 – Little Britain (Comedy)
- 2003 - Absolut relativ (Philip Stoddard & Simon Banks)
- 2007 - A Shot at Love with Tila Tequila (Dating-Show mit einer Bisexuellen)
- 2003 - Reno 911! (seit 2003: Thomas Lennon: Lieutenant Jim Dangle ; Mary Birdsong: Deputy Cherisha Kimball)
- 2009 - Modern Family (Schwules Paar mit adoptiertem Kind)
Der „Quotenschwule“, die „Quotenlesbe“
- 1991 – Für alle Fälle Amy (Eric Black)
- 1998 – Dawson's Creek (Jack McPhee ab Staffel 2 und einige andere, GLAAD, Liste)
- 1994 – Emergency Room (Dr. Kerry Weaver ab der 7. Staffel (2001 ??), Affäre mit Psychiaterin, & Liste)
- 1994 - Friends (Carol Willick, Phoebe Buffay Scheinehe, Gunther Rachel hält ihn für schwul (Charles Bing, transsexueller Vater))
- 1986 - Chaos City (Gordon)
- 2000 - All My Children (Bianca Montgomery, gespielt von Eden Riegel)
- 2004 – Desperate Housewives (Andrew, der Sohn der Hauptfigur Bree, Liste)
- 2004 - 18 – Allein unter Mädchen (Vera)
- 2005 - Liebe, Lüge, Leidenschaft ((Daniel Colson, versteckt homosexuell lebend)
- 2005 – Out of Practice (Regina Barnes)
- 2006 – Brothers & Sisters (Kevin Walker, GLAAD, Drehbuchautor David Marshall Grant)
- 2006 – Alles was zählt (Roman Wild, nichts im Artikel, [1])
- 2007 - Greek (Calvin Owens)
- 2009 - Glee (Kurt Hummel, gespielt von Chris Colfer)
Ferner liefen oder nichts näheres bekannt
- 1970 - Bambule (Fernsehspiel) (Frau Lack, Irene)
- 1971 – All in the Family (Themen, die bis dahin nicht im Vorabendfernsehen vorgekommen waren, wie […] Homosexualität)
- 1978 – Dallas (Fernsehserie) (Episode Royal Marriage in DE nicht gezeigt)
- 1982 - ’Allo ’Allo! (Leutnant Hubert Gruber)
- 1981 – Der Denver-Clan (Steven Carrington)
- 1987 - Inspektor Hooperman (Polizist Rick Silardi)
- 1994 – Willkommen im Leben (GLAAD, nur IMDB)
- 1995 - Xena (Fernsehserie) (lesbischer Subtext)
- 1996 - Die Wochenshow (Sex-TV)
- 1997 – Buffy – Im Bann der Dämonen (Willow Danielle Rosenberg, Beziehung von Willow und Tara)
- 1997 – Veronica (Fernsehserie) (Josh Blair, erst am Ende klar)
- 1997 - Bullyparade (Unser (T)Raumschiff)
- 1998 – Sex and the City (Samantha Jones eine Weile, & Liste)
- 1998 - Gia – Preis der Schönheit (Gia Carangi, Linda)
- 1998 - King of Queens (Deacon John Palmer & Sohn, Spencer „Spence“ Olchin wird h bezeichnet)
- 1998 - Hotel Elfie (Figur Bernd Bosch)
- 1999 - Spaced (Brian Topp, Orientierung nicht klar)
- 2000 – Ed (Fernsehserie) (GLAAD)
- 2000 - 2gether (Michael 'Mickey' Alexander Parke Jr. wird häufig für schwul gehalten)
- 2001 - Scrubs – Die Anfänger (Dr. Robert „Bob“ Kelso spricht immer wieder über seinen Sohn Harrison)
- 2002 – The Wire (GLAAD 2* nominiert, nur IMDB)
- 2003 - Peep Show (Fernsehserie) (Alan Johnson & Mark Corrigan)
- 2003 - Hogan Knows Best (1.1: Nick über seinen Freund)
- 2004 - Agatha Christie’s Marple (Aufregung über 2* lesbischen Subplot)
- 2005 - Familienstreit de Luxe (Larry nicht aber Kenny)
- 2006 – Alles Betty! (GLAAD)
- 2006 - Die Sopranos (US-amerikanische Fernsehserie: Rolle des Vito Spatafore)
- Völker und Allianzen im Star-Trek-Universum ("Der Aussehenswechsel der Trill zwischen TNG und DS9")
Einzelerwähnungen
- 1976 – Extra 3 (Comedy/Satiremagazin, Frage von Alfons)
- 1999 – Die Rote Meile (S1E5, Ulrich & (Matrose Gabriel))
- 2004 - Project Runway (Castingshow im Modebereich, homosexuelle Mitbewerber; Jury Michael Kors und Tim Gunn)
- 2005 – Pastewka (Fernsehserie) (S2E8: (Bastian) & Georg Uecker)
- 2007 - Little Mosque on the Prairie (S1E4: Muss sich ein schwuler Mann bedecken)
Noch nachforschen wie die hierher kamen
- 2004 – Room Raiders
- 2000 - Popular (GLAAD für eine Folge)
- 2007 - Grey’s Anatomy (GLAAD für eine Folge)
- 2003 - Undressed – Wer mit wem? (GLAAD)
Fernsehfilme & Kleinserien
- 1986 – Kir Royal (Fernsehserie) (Puppi & Paula, amerikanischer Serienheld, Banz & Herbie)
- 2002 – Brüder (Trilogie) - Brüder (2002), Brüder II, Brüder III – Auf dem Jakobsweg (Adrian, Michael)
- 2006 – Force of Impact – Tödlicher Asteroid (drei Versionen)
(Fernsehserien - Produktionsnotizen)
- 2003 - Dead Like Me – So gut wie tot (Georges Vater sollte ursprünglich schwul sein)
Zeichentrick & Puppen
- South Park (u.a. FolgeTrapped in the Closet:Tom Cruise sowie Folge zur Parodie von Queer Eye)
- Figuren aus South Park (Leopold „Butters“ Stotch: Ehemann der Mutter, Herbert Garrison, Satan & Saddam Hussein)
- South Park: Der Film – größer, länger, ungeschnitten (Satan & Hussein)
- Die Simpsons (1* GLAAD)
- Figuren aus Die Simpsons (Waylon Smithers, Rod & Todd, Martin Prince, Milhouse van Houten, Chief Clancy Wiggum)
- Simpsons-Familie (Abraham Jebediah Simpson, Patty Bouvier)
- Bernie und Ert – Freitag Nacht News
- Drawn Together (Captain Leslie Hero, Xandir P. Wifflebottom)
- American Dad (Hayley Smith, Corbin und Bates)
- Family Guy (Stewie Griffin)
Anime
Reine Anime. Was vorher als Manga erschienen ist, ist unter Literatur zu finden.
- 1991 – Sailor Moon (Im Original, bei uns Sailor Moon#Kulturelle Zensur)
- 2004 – Madlax (Yuri)
- 2007-2009 - Rick & Steve: The Happiest Gay Couple in All the World
Bühne
Musical
- 1967 – Hair (Figuren Claude & Berger)
- 1973 – The Rocky Horror Show
- 1993 – Kuss der Spinnenfrau (Musical)
- 1997 – Tanz der Vampire (Musical) (Figur Herbert)
- 1998 – The Boy from Oz (1. „Oz“, 2. Leben von Peter Allen)
- 2008 - Der Schuh des Manitu (Musical)
Theater
- The Laramie Project
- Die Hochzeit des Achilles (Griechen, Achilles)
- Dionysus in 69 (Petheus, Kritiken, u. a. Brecht)
Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren
- Tresor TV (Schwul macht cool! − Die fabelhaften Vier RTL2)
- Maria Beatty
- Parvez Sharma
- Bruce Cohen (American Beauty, Milk, verheiratet)
- 1879 – Alla Nasimowa (Gerüchte, geziehlt gestreute, Salome)
- 1880 – Richard Oswald (Anders als die Anderen)
- 1889 – Leontine Sagan (Erste Verfilmung von Mädchen in Uniform)
- 1899 – Alfred Hitchcock (Buch über h Frauenmörder abgelehnt, Sxualität gerade in abnorm empfundenen Erscheinugsformen, Wegen Zensur H nur angedeutet.)
- 1906 – Luchino Visconti (zB Tod in Venedig, Ludwig II.)
- 1912 - Paul Dehn
- 1922 – Pier Paolo Pasolini (zB Erotische Geschichten aus 1001 Nacht, Die 120 Tage von Sodom)
- 1926 – John Schlesinger (Asphalt-Cowboy, Sunday, Bloody Sunday, Ein Freund zum verlieben)
- 1927 – Kenneth Anger
- 1928 – Andy Warhol
- 1928 – James Ivory (Zimmer mit Aussicht, Maurice)
- 1929 – Heiner Carow (Filmpreis Coming Out)
- 1938 – Paul Morrissey (Flesh)
- 1939 – Lily Tomlin (Finanzierung & Sprecherin von The Celluloid Closet)
- 1941 – Wolfgang Petersen (Die Konsequenz)
- 1941 - Daniel Schmid (Zusammenarbeit mit fassbinder, Praunheim, Schroeter)
- 1942 – Derek Jarman (Sebastiane, Clause 28)
- 1942 – George Kuchar (zB Aqueerius, Pagan Rhapsody, Thundercrack!, Camp)
- 1942 – Rosa von Praunheim
- 1943 – Manfred Salzgeber
- 1946 – John Waters (zB Pink Flamingos)
- 1946 – Yonfan
- 1947 - Frédéric Mitterrand
- 1949 – Frank Ripploh – Peggy von Schnottgenberg (Taxi zum Klo)
- 1949 – Pedro Almodóvar (immer wieder)
- 1949 – Peter Kern (Knutschen Kuscheln Jubilieren- Alte Schwule und Ihre Sehnsucht)
- 1951 – Wieland Speck (Westler, Internationalen Filmfestspiele Berlin)
- 1951 – Pedro Almodóvar („thematisiert immer wieder Homosexualität und Transsexualität in seinen Filmen“)
- 1952 – Gus Van Sant (My Own Private Idaho, Milk)
- 1952 - Mark Weil (uz, Theaterregisseur und Theaterleiter, Macht H in seinen Stücken immer wieder zum Thema)
- 1954 – Greta Schiller (Before Stonewall, Tiny and Ruby: Hell Divin' Women, Paris Was a Woman)
- 1955 - Roland Emmerich
- 1956 - Paris Barclay (GLAAD Media Awards, 2001)
- 1956 – Ron Nyswaner (The Celluloid Closet, Soldier's Girl, Drehbuch Philadelphia)
- 1956 - Nicholas Hytner (u.a. Die History Boys – Fürs Leben lernen)
- 1957 - Alan Ball (Drehbuchautor) (American Beauty, Six Feet Under)
- 1957 – Cyril Collard (zB Wilde Nächte)
- 1957 – Stanley Kwan (Yang & Yin: Gender in Chinese Cinema, Lan Yu)
- 1958 – Jürgen Brüning
- 1958 - Scott Rudin
- 1959 – Gregg Araki (Teenage Apocalypse Triology)
- 1959 - Jonathan Sagall (offen, Nagu'a, Baba-It und wahrscheinlich auch Urban Feel)
- 1960 - Isaac Julien (offen, Hochschullehrer in Karlsruhe seit 2009)
- 1960 – Angelo Colagrossi (Filme mit Hape Kerkeling)
- 1960 - Rob Marshall
- 1961 - Tony Ayres (u.a. Walking on Water)
- 1961 – Todd Haynes
- 1961 - Darren Star
- 1962 - David DeCoteau
- 1962 - Tom Kalin
- 1964 - Thomas Bezucha (Big Eden, Die Familie Stone – Verloben verboten!)
- 1964 - Bruce LaBruce (diverse Filme)
- 1964 – Julie Cypher
- 1964 – Manuela Kay
- 1965 - Max Mutchnick (verheiratet, Will & Grace)
- 1965 - Bryan Singer (Als J. u. H. Sichtweise von Minderheiten in X-Men, The Mayor of Castro Street gepl.)
- 1966 - Cheryl Dunye (The Watermelon Woman, Stranger Inside)
- 1966 - Ryan Murphy (offen)
- 1966 – Todd Verow
- 1966 – Jason Gould (Inside Out)
- 1967 – François Ozon (Die Zeit die bleibt, Ein Sommerkleid, 8 Frauen, Tropfen auf heiße Steine)
- 1967 – Tommy O’Haver (Studenten-Kurzfilme oftmals)
- 1968 – Andreas Weiß (zB Montagskinder, DAVID, Montagsgeschichten, Von Mann zu Mann, Berlin Bohème)
- 1968 – Robert Gant (Firma Mythgarden, Queer as Folk, Save Me)
- 1968 - Malcolm Ingram (u.a. Filmdokumentation Small Town Gay Bar, 2006)
- 1968 – Guinevere Turner (Drehbuch The L-Word)
- 1970 - Jamie Babbit ( offen, Weil ich ein Mädchen bin)
- 1970 - Apichatpong Weerasethakul (Tropical Malady)
- 1970 - Sandi Simcha DuBowski (Trembling Before G-d)
- 1970 - Mike White
- 1972 - Alejandro Amenábar
- 1972 - Greg Berlanti (Der Club der gebrochenen Herzen, Einzelnes in Jack & Bobby sowie Brothers & Sisters)
- 1974 - Dustin Lance Black (Milk) u.a.
- 1974 – Paula Lileen Rosengarthen
- 1974 – Chad Allen (outete, Mythgarden)
- 1977 – Marco Kreuzpaintner (Sommersturm)
Darsteller
Darsteller
- Mario Montez (so ein Mischding, in den 1960ern nahm man es nicht so genau)
- 1893 - Katharine Cornell
- 1893 – Conrad Veidt (Anders als die anderen, Flucht, zwar verheiratet, aber in der Szene unterwegs)
- 1897 - Hope Emerson ("häufig auf den Part […] mit stillschweigend angedeuteten homosexuellen Tendenzen festgelegt."
- 1898 - Hans Heinrich von Twardowski (Geschlecht in Fesseln, Lebensgefährte)
- 1899 - Eva Le Gallienne
- 1906 – Louise Brooks (Die Büchse der Pandora, Greta Garbo)
- 1908 - Dorothea Wieck (Mädchen in Uniform 1931)
- 1908 – Friedrich Joloff (Anders als die Anderen)
- 1910 - Patsy Kelly (offen)
- 1941 – Kurt Raab (Querelle)
- 1944 – Helmut Berger (Das Bildnis des Dorian Gray, Ludwig II)
- 1944 - Martin Sperr (Jagdszenen aus Niederbayern)
- 1944 - Robert McLane (A very natural thing, CO nach Film)
- 1944 – Stockard Channing (Mutter in Die Matthew Shepard Story Emmy, To Wong Foo)
- 1944 – Udo Kier (My Private Idaho, Rotwang muß weg!)
- 1945 – Walter Andreas Müller (zB Lüthi und Blanc)
- 1948 – Joe Dallesandro (zB Flesh, Zusammenarbeit mit Morrissey und Andy Warhol)
- 1948 – Walter Bockmayer (diverses)
- 1949 – Dieter Schidor (Querelle)
- 1949 – Antony Sher (Gay Sweatshop, verpartnert)
- 1950 - Michael Cashman (EastEnders, verpartnert)
- 1952 - Antony Hamilton
- 1955 - Leslie Jordan (Sordid Lives:Die Serie, Rolle Big Brother)
- 1956 – Claus Vinçon („Käthe“ in Lindenstraße)
- 1959 – Rupert Everett (Another Country, Die Hochzeit meines besten Freundes)
- 1959 - Hella von Sinnen (offen)
- 1961 - Ulrike Folkerts (offen)
- 1962 – Georg Uecker („Carsten Flöter“ in Lindenstraße)
- 1963 - Graham Norton (Stargay, Another Gay Movie, Lebensgefährte)
- 1964 - Ben Daniels (offen)
- 1964 - Malcolm Gets (offen)
- 1964 - Wanda Sykes (verheiratet)
- 1965 - Craig Chester (offen, verschiedene Independent LGBT Filme)
- 1965 - Alec Mapa ("Vern" in Desperate Housewives, GLAAD)
- 1966 – Rainer Hillebrecht (FC Vorspiel, Montagsgeschichten, Berlin Boheme, Montagskinder)
- 1967 – Donato Plögert (zB Von Mann zu Mann)
- 1968 - Jaye Davidson (offen)
- 1969 – Frank Lukas (Moderator anders Trend)
- 1971 – Leisha Hailey (CO-Ellen-Folge, All Over Me, The L Word, Ex von k.d.lang)
- 1971 - Sacha Baron Cohen (Borat)
- 1972 – James Duval (The Teenage Apocalypse Trilogy)
- 1972 – Henning Baum (Mit Herz und Handschellen)
- 1973 - Noel Fielding (Vince Noir in The Mighty Boosh, dadurch bekannt geworden)
- 1974 - Matt Lucas (Little Britain)
- 1974 - Darryl Stephens (Noah's Arc)
- 1974 - Volker Waldschmidt (Berlin Boheme)
- 1974 - Tammy Lynn Michaels (The L Word)
- 1975 - Jill Bennett (3Way, Out at the Wedding, Air Force 2)
- 1976 - Thomas Lenk (Do not Disurb)
- 1976 – Katherine Moennig (The L-Word, GLAAD Media Award, & einige Rollen (siehe en:)
- 1977 – Daniela Sea (Shortbus, The L Word)
- 1977 - Jo Weil (Verbotene Liebe - Oliver Sabel)
- 1977 – Randy Harrison (Queer as Folk)
- 1979 – Angelina Jolie (Gia – Preis der Schönheit, Jenny Shimizu, Interviews)
- 1980 – Hanno Koffler (Sommersturm)
- 1980 – Michelle Williams (Schauspielerin) (Women Love Women, Weil ich ein Mädchen bin)
- 1981 - Eden Riegel ((All My Children, "Bianca Montgomery")
- 1982 - Francisco Bosch (Eunuch Bagoas in Alexander)
- 1982 - Jay Brannan (Shortbus, Holding Trevor)
- 1982 – Robert Stadlober (Sommersturm)
- 1983 – Marlon Kittel (Sommersturm)
- 1984 - Thore Schölermann (Verbotene Liebe - Christian Mann)
Cross-Gender-Darsteller
Merke, nicht alle Drag-Queens, Drag Kings, Travestiestars, etc sind schwul oder lesbisch.
- Cross-Gender, Cross-Dressing, Drag Queen, Drag King, Travestie, Hosenrolle, Transvestitismus
- Chez Nous, Pulverfass Cabaret, Schmidt Theater
- RuPaul’s Drag Race
- xxxx – Mary & Gordy
- ???? – Peter Ambacher (Miss Piggy)
- 1888 - Johann Baptist Welsch (Tilla)
- 1892 - Liesl Karlstadt (Buchtitel und Foto darauf)
- 1895 - Bessie Brown (eine Frau!)
- 1904 - Barbette (Trapezkünstler) (Vander Clyde)
- 1914 - Sylvin Rubinstein (Tänzer, Dolores in den 1950ern)
- 1934 – Dame Edna Everage (Barry Humphries)
- 1939 - Daniel Sander (Eine Revue)
- 1944 – Candy Darling (Naja, so halbwegs)
- 1944 - Reiner Kohler (Gordy)
- 1945 – Divine
- 1950 – Georg Preuße (Mary)
- 1954 - Charles Busch (Mary Dale)
- 1955 - Ernie Reinhardt (Lilo Wanders)
- 1955 - Paul O'Grady (Lily Savage)
- 1958 - Georgette Dee
- 1959 – Chi Chi LaRue
- 1960 - RuPaul (RuPaul Andre Charles)
- 1961 - Thomas Bäppler (Bäppi la Belle)
- 1963 – Ades Zabel (auch DJ Adessa Zabel)
- 1963 - John Paulk (früher, jetzt Ex-Gay)
- 1963 - Stefan Stricker (Juwelia)
- 1964 – Melitta Sundström
- 1965 – Billy More
- 1965 – Tima die Göttliche (viele Praunheim-Filme, Berlin Bohème)
- 1966 – Ovo Maltine (zB 50 Jahre pervers, Schwuler Mut – 100 Jahre Schwulenbewegung, Tunten lügen nicht, Berlin Bohème)
- 1966 - Joseph Gorgoni (Marie-Thérèse Porchet geborene Bertholet)
- 1969 – Olivia Jones
- 1970 – Páll Óskar Hjálmtýsson
- 1973 - Verka Serduchka (Andrij Michailowitsch Danilko, Song Contest)
- 1976 - Ammelie Mails-Kurz (Dirk Bachhausen)
- 1976 - Florencia de la V (Roberto Carlos Trinidad)
- 1980 - Ali Saleem (Begam Nawazish Ali, 1 Rolle im pakistanischen Fernsehen)
- 1980 - Nina Queer
- Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (nicht alle)
- Orden der Perpetuellen Indulgenz (nicht alle)
- 1969 - Alexis Arquette (Früher Eva Destruction, eigentlich Trans)
- 1939 - Amanda Lear (Früher, eigentlich Trans)
- 1951 - Romy Haag (Früher, eigentlich Trans)
Diverses
- Bayerischer Rundfunk (dreimalige Ausblendung aus dem ARD-Programm)
- Schmidt Theater
- Jean Poiret (Autor des Bühnenstückes La Cage aux Folles)
- Harvey Fierstein (Autor des Musicals La Cage aux Folles)
- Jerry Herman (Komponist des Musicals La Cage aux Folles)
- Carl Andersen (Veranstalter des ersten schwul-lesbischen Filmfestivals Österreichs)
- Duo Sorellas (eines der wenigen rein männlichen Trapezduos)
- Der Nähkreis
- Neoismus („Neoisten kamen ferner aus dem Umfeld […] sowie schwul-lesbischer Kultur“)
- Annie M. G. Schmidt (erste nl-Radio-Soap De familie Doorsnee, Verkäufer Fred, der erste homosexuelle in den niederländischen Medien)
- Wayne Bryant (Autor) (Bisexualität im Film)
Quellen und Nachschlagewerke
- Axel Schock & Manuela Kay: Out im Kino. Das lesbisch-schwule Filmlexikon, Querverlag, Berlin 2004