Atlas (Kartografie)
Erscheinungsbild
Als Atlas wird in der Kartographie eine Sammlung thematisch, inhaltlich, oder regional zusammenhängender Karten bezeichnet.
Der Begriff wurde durch Gerhard Mercator im 16. Jahrhundert eingeführt, der sein Kartenwerk mit einer Abbildung des Titanen Atlas versah.