Zum Inhalt springen

Gürtel (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2004 um 23:13 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Linkkorr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Gürtel bezeichnet

  • ein Kleidungsstück, siehe Gürtel
  • den liturgischen Gürtel der Priester, siehe Cingulum.
  • in der Geografie eine geografische Zone, auch ein Stadtteil, Stadtgebiet siehe Gürtel (Geografie)
  • in der Heraldik die mittlere Reihe (Balkenreihe) des in drei Teile geteilten Schildes, siehe Gürtel (Heraldik)
  • in Wien die Hauptverkehrsader, die zwischen den inneren und äußeren Bezirken liegt, siehe Wiener Gürtel

Siehe auch: Gürtelblech, Gürtelrose, Gürtelgrasfink, Gürtelkraut, Gürteltier, Windschutzgürtel, Speckgürtel