Zum Inhalt springen

Jelena Dmitrijewna Belowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2009 um 10:28 Uhr durch Paramecium (Diskussion | Beiträge) (hat „Jelena Nowikowa“ nach „Jelena Dmitrijewna Belowa (Fechterin)“ verschoben: Namenskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jelena Dmitrijewna Belowa (russisch Елена Дмитриевна Белова, geborene Nowikowa; * 28. Juli 1947 in Sowetskaja Gawan) ist eine ehemalige sowjetische Florett-Fechterin. Sie gewann vier Goldmedaillen bei Olympischen Spielen.

Karriere

Jelena Dmitrijewna Belowa gab bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt, damals noch unter ihren Geburtsnamen Nowikowa startend,ihr olympisches Debüt und gewann gleich zwei Goldmedaillen im Einzel und mit der Mannschaft. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München konnte Belowa die Goldmedaille mit der Mannschaft erneut erreichen. Im Einzel wurde sie in München nur Fünfte. In Montreal bei den Olympischen Sommerspielen 1976 konnte sie zum dritten Mal Mannschafts-Gold gewinnen. Im Einzel verbesserte sich Belowa und gewann diesmal Bronze. Bei den Heimspielen 1980 in Moskau konnte sie im Einzel keine weitere Medaille gewinnen, erreichte aber Silber mit der Mannschaft.

Sie ist mit dem Modernen Fünfkämpfer Wjatscheslawv Below verheiratet.