Charlie Bone
Die Kinder des Roten Königs ist eine Kinderbuchreihe der britischen Autorin Jenny Nimmo. Die Übersetzungen stammen von Cornelia Holfelder-von der Tann. Held der Geschichte, von der bislang sieben Bände erschienen sind, ist Charlie Bone.
Handlung
Charlie Bones Leben ändert sich schlagartig, als er herausfindet, dass er Nachfahre eines Magiers, des Roten Königs ist. Er hat wie viele in seiner Familie eine besondere Begabung von ihm geerbt. Sobald er ein Foto betrachtet, kann er die Gespräche der dort abgebildeten Personen sowie die sie umgebenden Geräusche hören, in die Bilder hinreisen und auch Gegenstände daraus mitnehmen. Seine Großmutter und ihre Schwestern haben schon lange auf das Erscheinen seiner Gabe gewartet und schicken ihn umgehend zur Bloor-Akademie. Auf diesem Internat werden Schüler mit besonderen Fähigkeiten in Kunst, Musik und Theater unterrichtet, aber auch "Sonderbegabte" wie Charlie. Dort findet er mehr und mehr über seinen verschwundenen Vater heraus und erlebt mit seinen neu gewonnenen Freunden gefährliche Abenteuer. Dabei findet er wahre Freunde und auch Feinde, wie beispielsweise den Direktor der Akademie, dessen Sohn und seinen Urgroßvater Ezekiel Bloor.
Hauptpersonen
In der Welt um Charlie Bone gibt es verschiedene Menschen, die mit besonderen Begabungen versehen sind. Die Sonderbegabten, die alle nachfahren des roten Königs sind, lassen sich dabei in die friedfertigen "Guten" und ihre bösartigen Gegenspieler, die "Bösen" einteilen. Zusätzlich gibt es auch einige Charaktere, die keine Sonderbegabung haben. Diese stehen dann aber meistens einer der beiden Seiten näher.
Sonderbegabte
Die Guten
Charlie Bone
Charlie Bone, der eigentliche Protagonist der Geschichten, stammt aus der Darkwood-Familie, eine Familie, mit vielen übernatürlichen Kräften. Zudem ist er Nachkomme eines walisischen Zauberers, deshalb besitzt er auch einen Zauberstab, der sich in eine Motte verwandelt, nachdem Manfred Bloor versucht hatte, ihn zu verbrennen. Als Motte hilft er Charlie jedoch immer noch. Charlie Bone's Großtanten Venetia, Lucretia und Eustacia sind jedoch auf der "bösen Seite". Nachdem Manfred Charlies Vater, Lyell Bone, hypnotisierte nahmen sie ihn gefangen und versteckten ihn an der Bloor-Akademie als Mr. Pilgrim; Charlie erkannte ihn nur nicht, da Grizelda Bone, Charlies Großmutter, alle Fotos von ihm vernichtet hatte. Am Ende des fünften Buches findet Charlie ihn und auch seine Hypnose wurde beendet.
Olivia Vertigo
Olivia Vertigo ist die Tochter einer erfolgreichen Filmschauspielerin. Sie verfügt über das Talent ihrer Mutter, weshalb sie den Schauspiel-Zweig der Bloor-Akademie besucht. Erst im vierten Band entdeckt sie, dass sie über eine Sonderbegabung verfügt; sie kann Illusionen erscheinen lassen. Diese Gabe wird aber zunächst geheim gehalten, weshalb sie zu einer Geheimwaffe wird. Sie liebt es sich zu schminken, ihre Haare zu färben und grelle Kleidung anzuziehen.
Emma Tolly
Emma Tolly stammt von einem spanischen Ritter ab, dessen Tochter den roten König heiratete. Emma kann sich in einen Vogel verwandeln. Als Baby wurde sie von den Bloors "gekauft" und bei der Familie Moon untergebracht. Diese wurde dafür bezahlt, sie als Emilia Moon großzuziehen. Um diesen Handel zu verschleiern, hatte Manfred sie hypnotisiert. Als Charlie die Hypnose bricht, sperren die Bloors Emma ein. Doch sie entkommt, indem sie sich dank ihrer Begabung in einen Vogel verwandelt. Sie wohnt seit ihrer Rettung durch Charlie bei ihrer Tante Julia Ingledew, die einen Buchladen führt.
Lysander Sage
Lysander Sage stammt von einem afrikanischen Stamm ab. Er ist der beste Freund von Tancred Torsson. Lysander besitzt die Gabe, seine afrikanischen Vorfahren als Geister herbeizurufen. Im dritten Buch der Reihe versucht er zum ersten Mal, diese Gabe zu verwenden, um einer Holzstatue Leben einzuhauchen und hat damit auch Erfolg. Er rettet Charlie mit Hilfe seiner überaus mächtigen Ahnen sehr oft aus misslichen Lagen.
Gabriel Silk
Gabriel Silk stammt aus einer Familie von Gedankenlesern. Sobald er die Kleidung anderer Personen anzieht, kann er spüren, was sie fühlen oder gefühlt haben. Deshalb versucht er, immer neue Sachen zu tragen, um nicht mit den Gefühlen der ehemaligen Träger in Berührung zu geraten. Nachdem er von Charlie einen Schlips von dessen Vater erhalten hatte, sagte er, dass er so etwas noch nie gefühlt habe. Er spürte, dass Charlies Vater gleichsam schlief, aber nicht tot war, wie immer gesagt wurde. Später spürte er dies auch bei Samuel Spark, einem Funkenmagier und Lehrer am Bloor. Gabriel ist ein sehr begabter Klavierspieler. Er wurde von Mr. Pilgrim unterrichtet, von dem sich später herausstellte, dass er Charlies Vater ist.
Billy Raven
Billy Raven ist ein Waisenkind, das von seiner Tante großgezogen wurde, doch als er seine Begabung entdeckte, wurde er sofort ans Bloor geschickt. Er spricht die Sprache der Tiere. In Buch Eins freundet er sich mit Charlie an. Doch in Buch Zwei wird er zum Spitzel, da Manfred ihm verspricht, wenn er ihm gehorcht, wird er adoptiert werden. Doch später bereut er es und hilft Charlie und seinen Freunden. Diese sind ihm gegenüber zu Anfang jedoch sehr misstrauisch. Billy ist ein Albino. Er stammt von einem Mann ab, der mit den Raben an den Galgen gesprochen hatte und deshalb aus diesem Dorf verbannt wurde.
Tancred Torsson
Tancred Torsson wohnt im Donnerhaus, das so genannt wird, weil er und sein Vater die Gabe haben, Regen, Blitze, Wind und auch Schnee heraufzubeschwören. Er stammt von dem skandinavischen Wettermacher Thor ab. Deshalb auch sein Nachname "Torsson". Er ist der beste Freund von Lysander, hilft aber auch Charlie mit seinen Gaben. Er hat große Angst vor Spinnen. Sein Haar ist meistens elektrisch aufgeladen. In Band 4 wird er von Joshua Tilpin mit Hilfe magischer Kräfte auf die Seite der Bösen gezogen. Olivia schafft es aber mit ihrer Gabe, ihn wieder von der Mithilfe auf der guten Seite zu überzeugen.
Naren Bloor
Naren Bloor erhielt den Namen Bloor durch die Adoption von Bartholomäus Bloor, dem Sohn von Ezekiel Bloor, der nicht so ist wie die anderen Bloors. Sie stammt aus China. Sie kann bei Mondschein Schatten-Buchstaben verschicken, derjenige der die Buchstaben empfängt, muss nur gegen eine Wand sprechen und Naren kann ihn hören. Sie kommt erst in Buch Fünf dazu. Sie lebt versteckt mit ihren Adoptiveltern im Wald.
Die Bösen
Manfred Bloor
Manfred Bloor ist der Oberaufsichtsschüler am Bloor und der Ururenkel von Ezekiel Bloor. Er stammt von Borlath ab, einem grausamen Tyrannen. Manfred kann Leute hypnotisieren und seine Hände so sehr erwärmen, dass jede Berührung mit ihnen wehtut, was er im fünften Buch zum ersten Mal tut. Am Ende von "Charlie Bone und der Rote König" wird er von den drei Leoparden des roten Königs verfolgt und schwer verletzt. Deshalb hat er im sechsten Band diverse Narben und hinkt, bis er durch den Verwandlungskäfer geheilt wird.
Asa Pike
Asa Pike ist einer der Aufsichtsschüler am Bloor und ein Kollege von Manfred Bloor. Er stammt von einem Stamm ab, der früher Bestien als Haustiere hielt. Wenn es dunkel ist, verwandelt Asa sich in eine Bestie. In Buch eins bis vier ist er eigentlich einer von Charlies Gegenspielern, doch in Buch fünf hilft er Charlie und seinen Freunden. In Band 6 wird Asa von den Bloors im Dunkeln eingesperrt, sodass er sich nicht wieder in einen Menschen verwandeln kann. Er wird von Charlie und seinen Freunden gerettet und gehört von da an zu den "Guten", der Sonderbegabten.
Zelda Dobinski
Zelda Dobinski ist die "Freundin" von Manfred Bloor. Sie entstammt aus einem alten polnischen Zauberergeschlecht. Sie beherrscht Telekinese und kann deshalb Gegenstände mit der Kraft ihrer Gedanken bewegen. In Buch Vier verlässt sie die Handlung frühzeitig, da sie dank ihrer mathematischen Begabung an der Universität aufgenommen wurde. Sie ist auf der bösen Seite der Sonderbegabten.
Beth Strong
Beth Strong gehört zu den "bösen" Sonderbegabten und ist eine Freundin von Zelda Dobinsky. Sie beherrscht ebenfalls die Telekinese. Auch Beth verschwindet nach dem 2. Band.
Dorcas Loom
Dorcas Looms Begabung ist in den Büchern 1-3 unbekannt, doch in Buch Vier wird bekannt, dass sie, so wie Charlies Großtante Venetia, die sie glühend verehrt, Kleider verhexen kann. Sie ist auch auf der bösen Seite.
Bindi Loom
Bindi Loom ist Dorcas Schwester und eine der "guten" Sonderbegabten. Sie ist mit Olivia befreundet und hilft im zweiten Band Henry vor Manfred und Asa zu verstecken. Allerdings ist sie nach dem 2. Band nicht mehr auf der Bloor-Akademie.
Joshua Tilpin
Joshua Tilpins Herkunft ist zu Beginn unbekannt, er stand eines Tages vor der Bloor-Akademie und wollte dort angenommen werden. Sein Geld wird über eine Bank bezahlt. Er hat die Gabe des Magnetismus, welche nicht nur auf Gegenstände sondern auch auf Menschen wirkt. Seine Mutter ist die Lehrerin Mrs. Crystal, das wird jedoch erst in Buch Fünf bekannt. Auch bekannt wird, dass Mrs. Crystal böse ist und Charlie vernichten will, da Lyell Bone, Charlies Vater, sie einst abgelehnt hatte. Sie ist es auch die den Lord Hayden Badlock aus dem Porträt des roten Königs befreit. Genau wie Charlie, stammt auch Joshua Tilpin zusätzlich von einem Zauberer ab und zwar von demjenigen, der die 10 Kinder des roten Königs gegeneinander aufgehetzt hatte.
Idith und Inez Branko
Idith und Inez Branko sind Zwillinge und sind entfernt mit Zelda Dobinski verwandt. Sie besitzen beide auch die Kraft der Telekinese, das heißt, sie können Gegenstände und Personen mit der Kraft ihrer Gedanken bewegen. Auch sie sind auf der "bösen" Seite. Im Buch werden sie als Puppen beschrieben, da sie nie lächeln.
Dagbert Endlos
Dagbert Endlos ist der Sohn von Lord Grimwald, der die Eltern der Köchin ertränkt hat. Auch Dagbert kann Leute ertränken. Er kommt erst in Band 6 aufs Bloor, und Charlie wird unfreiwillig sein Pate. Dagbert versucht Charlies Freunde zu vergraulen, indem er sie beleidigt und so tut, als wäre Charlie der gleichen Meinung, aber das gelingt ihm letztendlich nicht. Dagbert ist auf der bösen Seite. Er bekam von seiner Mutter Meerestierchen aus Gold, welche ihn vor seinen eigenen Kräften schützen sollen. Es gibt eine Sage dass, im 13. Lebensjahr eines Ertränkers, dieser gegen seinen Vater kämpft und nur einer überlebt. Diese Sage ist bisher immer wahr geworden.
Sonstige Personen
Die Guten
Paton Darkwood
Paton Darkwood, von Charlie auch Onkel Paton genannt, ist Charlies im 6. Band 47 Jahre Großonkel und lebt mit Charlie, Maisie,Lyell, Amy und Grizelda in einem Haus. Er ist auch sonderbegabt und kann Glühbirnen explodieren lassen, was ihm sehr peinlich ist. Deshalb geht er nie aus dem Haus, bevor es dunkel wird. Er ist in Emmas Tante, Julia Ingledew unsterblich verliebt, seit er sie das erste Mal gesehen hat.
Grizelda Bone
Grizelda Bone (geb. Darkwood) ist Charlies Großmutter väterlicherseits. Sie wohnt auch im selben Haus wie Charlie und macht ihm dort das Leben schwer, denn sie ist auch auf der Seite der Bloors, also der bösen Seite. Ihr Mann Monty Bone starb bei einem Flugzeugabsturz.
Benjamin Brown
Benjamin Brown ist Charlies Nachbar und sein bester Freund aus der "normalen Welt". Er ist ein Einzelkind und hat deshalb von seinen Eltern einen Hund bekommen, der Runnerbean heißt. Benjamins Eltern sind Privatdetektive. Er hat außer Charlie keine Freunde.
Fidelio Gunn
Fidelio Gunn ist ein Freund von Charlie, der als Musiker auch die Bloor-Akademie besucht. Er ist jedoch nicht sonderbegabt. Bevor Charlie ans Bloor geht, gibt Fidelio ihm Klavierunterricht und freundet sich dort mit Charlie und Benjamin an. Er ist ein sehr talentierter Musiker und es wird immer gesagt, dass er es noch weit bringen wird. Er hat sieben Geschwister, die alle Musik machen, weshalb es im Haus der Familie ständig sehr laut ist.
Amy Bone
Amy Bone (geb. Jones) ist Charlies Mutter. Sie ist Gemüseverkäuferin an einem Markt, weshalb sie häufig mit Gemüse nach Hause kommt. Manchmal ist sie ein bisschen genervt von Charlies Gabe und der magischen Welt. Dann möchte sie einfach zusammen mit Charlie und ihrer Mutter Maisie weggehen, doch leider fehlt ihnen das Geld. Das Haus in dem sie alle wohnen können sie nur halten, weil Grizelda Bone und ihre Schwestern es bezahlen. Bedingung dafür ist aber, dass Charlie auf die Bloor-Akademie geht.
Maisie Jones
Maisie Jones ist Charlies Großmutter mütterlicherseits. Sie mag es nicht wenn man sie Grandma nennt, drum nennt Charlie sie Maisie. Sie sieht alles sehr positiv und gibt Charlie immer wieder Mut. Sie ist eine gute Köchin und hilft Charlie wo sie kann im häuslichen "Kampf" gegen Grandma Bone.Sie ist es, der Charlie immer etwas zu essen auf den Tisch stellt und als sie in Band 3 kurzzeitig zu ihrer Schwester geht, ist Grandma Bone mit dem Haushalt überfordert.
Julia Ingledew
Julia Ingledew ist Emmas Tante. Sie führt einen Buchladen und wohnt zusammen mit Emma auch dort. Sie weiß sehr viel über die Geschichte der Stadt. Sie ist in Charlies Großonkel Paton verliebt.
Lyell Bone
Lyell ist Charlie`s Vater, der bis zum fünften Band von den Bloors` gefangengehalten wird, weil er versucht hat Emma zu retten. Er bleibt jedoch nicht lange, sondern fährt mit Charlie`s Mutter in die zweiten Flitterwochen, Wale beobachten.
Der rote König
Der rote König ist der Urherr der Sonderbegabten. er war derjenige, der diese Kräfte entwickelte. Er lebte in Afrika, ging aber dort weg als seine Frau starb. Er reiste mit seinen drei Leoparden herum, die heutigen Flammen, Aries, Leo und Sagittarius. Sein Freund der Zauberer verwandelte ihn auf seinen Wunsch hin in einen Baum. Die Leoparden verwandelte er in Katzen.
Mr. Onimous
Mr. Orvil Onimous ist der Besitzer von drei magischen Katzen, den Flammen. Er betreibt außerdem auch "Das Cafe zum glücklichen Haustier". Dort dürfen nur Gäste eintreten, welche auch ihre Tiere mitbringen. Während Charlie auf Runnerbean aufpassen muss, weil Benjamin in China ist, übergibt Charlie Runnerbean an Mr. Onimous und seine Frau Onoria Onimous.Mr.Onimus ist sehr klein.
Die Flammen
Die Flammen sind drei Katzen die bei Orvil Onimous leben. Früher reisten sie mit dem roten König herum, doch als dieser in einen Baum verwandelt wurde, wurden sie in Katzen verwandelt. Sie heißen Aries, Leo und Sagittarius. Sie geben den Menschen immer Wärme, verstehen die Sprache der Menschen und spüren, wenn etwas nicht stimmt.
Die Bösen
Eustacia Darkwood
Charlies Großtante ist Hellseherin. Sie warnt Grizelda von Zeit zu Zeit vor Charlie, wenn er zu Hause ist und Lucretia wenn Charlie im Bloor ist.
Venetia Darkwood
Charlies Großtante ist Herstellerin magischer Kleidungststücke. Genau wie Dorcas Loom. Sie hat einmal, zusammen mit Yolanda, versucht, Julia Ingledew zu vergiften.
Lucretia Darkwood
Lucretia ist die Hausmutter am Bloor, so kann sie Charlie immer beobachten und ihm Schwierigkeiten bereiten. Sie ist die älteste der drei Darkwood-Schwestern.
Skarpo
Skarpo der Hexenmeister war vor sehr langer Zeit ein böser Hexenmeister . Heute gibt es ihn nur noch als Portrait und in genau dieses reist Charlie und stiehlt dort seinen Zauberstab, der jedoch rechtmäßig Charlie gehört, da Skarpo ihn auch einst gestohlen hatte. Im Band drei kommt er mit Charlie aus seinem Bild heraus und hilft Onkel Paton zu heilen, nachdem er von Yorath so verletzt wurde.
Yolanda Darkwood
Yolanda Darkwood ist eine sehr böse Hypnotiseurin und Gestaltwandlerin. Sie ist etwa hundert Jahre alt. Sie ist Patons Großmutter, das heißt, Charlies Ururgroßmutter. Sie erscheint erstmals in Buch drei, jedoch nicht als sie selber, sondern als Belle Donner, ein hübsches blondes Mädchen, das Charlie von Anfang an eigenartig erscheint. Yolanda stirbt später, als Paton sich für seine durch sie getötete Mutter rächt.
Yorath Darkwood
Yorath Darkwood ist Yolandas Vater und inzwischen so alt, dass er keinen eigenen Körper mehr hat. Er lebt auf Schloss Darkwood und als Paton dorthin geht foltert er ihn. Als Paton flieht schreit er ihm hinterher: "Wenn du meinem Liebling etwas tust, wirst du mit deinem Leben dafür bezahlen!" Paton brachte Yolanda um und deshalb versucht Yorath in Band vier Paton umzubringen.
Werke
Die Reihe war ursprünglich auf fünf Bände ausgelegt. Nach Aussage von Nimmo wird es allerdings, in Form einer Trilogie, noch weitere Bände zu den Kindern des roten Königs geben.
- Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder. 2003 ISBN 3-473-34427-3 (Midnight for Charlie Bone. 2002 ISBN 0-7497-4888-5)
- Charlie Bone und die magische Zeitkugel. 2004 ISBN 3-473-34443-5 (Charlie Bone and the Time Twister. 2002 ISBN 1-4052-0220-3)
- Charlie Bone und das Geheimnis der blauen Schlange. 2005 ISBN 3-473-34470-2 (Charlie Bone and the Invisible Boy. 2004 ISBN 1-4052-0126-6)
- Charlie Bone und das Schloss der tausend Spiegel. 2006 ISBN 3-473-34476-1 (Charlie Bone and the Castle of Mirrors. 2005 ISBN 1-4052-0127-4)
- Charlie Bone und der rote König. 2006 ISBN 3-473-34484-2 (Charlie Bone and the Hidden King. 2006 ISBN 0-439-54530-7)
- Charlie Bone und das magische Schwert. 2008 ISBN 3-473-34723-X (Charlie Bone and the Beast. 2007 ISBN 978-1-4052-3316-3)
- Charlie Bone und der Schattenlord. 2009 ISBN 3-473-34967-4 (Charlie Bone and the Shadow. 2008 ISBN 1-4052-4163-2)
- Charlie Bone und der scharlachrote Ritter. 2010 ISBN 3-473-34784-1 (Charlie Bone and the Red Knight. 2009 ISBN 1-4052-4823-8)
Der dritte Band der Serie (The Blue Boa) wurde auch unter dem Titel Charlie Bone and the Invisible Boy mit der ISBN 0-439-54526-9 veröffentlicht. Charlie Bone und der scharlachrote Ritter erscheint vorraussichtlich im Februar 2010.
Sämtliche bisher auf deutsch erschienene Bücher sind ebenfalls als autorisierte Lesefassung bei der Hörcompany erschienen, gelesen von Peter Lohmeyer.