Zum Inhalt springen

Globus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2003 um 19:00 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Globus (Mehrzahl: die Globen) ist ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörper (meist die Erde).

Geschichte

  • Der erster Globus, der die Erde abbildet wurde 1492 von Martin Behaim in Nürnberg geschaffen.

Spezialgloben