Zum Inhalt springen

Olympische Winterspiele 1956/Eishockey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2009 um 17:46 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe

Das Olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1956 in Cortina d’Ampezzo, Italien, gilt zugleich als 23. Eishockey-Weltmeisterschaft sowie 34. Europameisterschaft. Es fand vom 26. Januar bis zum 4. Februar statt. Alle Spiele wurden im Olympischen Eisstadion Cortina ausgetragen. Zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Es wurde zunächst in drei Vorrundengruppen gespielt; die beiden Erstplatzierten erreichten die Finalrunde, die restlichen Teams spielten um die Plätze 7 bis 10. Um die Vertretung Deutschlands musste zunächst eine innerdeutsche Qualifikation ausgespielt werden.

Die UdSSR wurde zum ersten Mal Olympiasieger vor den USA. Für den fünfmaligen Olympiasieger Kanada reichte es nur zur Bronzemedaille.

Medaillen

Platz Land Spieler
1 URS Jewgeni Babitsch, Wsewolod Bobrow, Nikolai Chlystow, Alexei Guryschew, Juri Krylow, Alfred Kutschewski, Walentin Kusin, Grigori Mkrtytschan, Wiktor Nikiforow, Juri Pantjuchow, Nikolai Putschkow, Wiktor Schuwalow, Genrich Sidorenkow, Nikolai Sologubow, Iwan Tregubow, Dimitri Ukolow, Alexander Uwarow
2 USA Wendell Anderson, Wellington Burtnett, Eugene Campbell, Gordon Christian, Bill Cleary, Richard Dougherty, Willard Ikola, John Matchefts, John Mayasich, Richard Meredith, Daniel McKinnon, Weldon Olson, John Pettroske, Kenneth Purpur, Donald Rigazio, Richard Rodenheiser, Edward Sampson
3 CAN Denis Brodeur, Charles Brooker, William Colvin, Alfred Horne, Arthur Hurst, Byrle Klinck, Paul Knox, Kenneth Laufman, Howard Lee, James Logan, Floyd Martin, Jack McKenzie, Donald Rope, George Scholes, Gerry Theberge, Robert White, Keith Woodall

Vorolympische innerdeutsche Qualifikation für das Olympische Eishockeyturnier

16. November 1955 Ost-Berlin DDR BR Deutschland 3:7

damit vertrat die BRD-Auswahl Deutschland beim Olympischen Eishockeyturnier

Olympisches Eishockeyturnier der Herren

Vorrunde

Gruppe A

26. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien Österreich 2:2 (0:2,1:0,1:0)
26. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Kanada BR Deutschland 4:0 (2:0,2:0,0:0)
27. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Kanada Österreich 23:0 (6:0,11:0,6:0)
27. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien BR Deutschland 2:2 (1:1,0:1,1:0)
28. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien Kanada 1:3 (1:1,0:0,0:2)
29. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo BR Deutschland Österreich 7:0 (1:0,1:0,5:0)

Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 Kanada 3 3 0 0 30: 1 +29 6:0
2 Deutschland 3 1 1 1 9: 6 + 3 3:3
3 Italien 3 0 2 1 5: 7 - 2 2:4
4 Österreich 3 0 1 2 2:32 -30 1:5

Gruppe B

27. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Tschechoslowakei USA 4:3 (2:1,0:1,2:1)
28. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo USA Polen 4:0 (1:0,0:0,3:0)
29. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Tschechoslowakei Polen 8:3 (1:1,6:2,1:0)

Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 Tschechoslowakei 2 2 0 0 12: 6 +6 4:0
2 USA 2 1 0 1 7: 4 +3 2:2
3 Polen 2 0 0 2 3:12 -9 0:4

Gruppe C

27. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR Schweden 5:1 (1:1,2:0,2:0)
28. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Schweden Schweiz 6:5 (2:3,3:1,1:1)
29. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR Schweiz 10:3 (4:1,2:0,4:2)


Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 UdSSR 2 2 0 0 15: 4 +11 4:0
2 Schweden 2 1 0 1 7:10 - 3 2:2
3 Schweiz 2 0 0 2 8:16 - 8 0:4


Plazierungsrunde um die Plätze 7-10

31. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Schweiz Österreich 7:4 (3:1,2:1,2:2)
1. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien Österreich 8:2 (4:1,1:1,3:0)
1. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Polen Schweiz 6:2 (2:1,2:1,2:0)
2. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien Schweiz 8:3 (6:1,1:2,1:0)
2. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Polen Österreich 4:3 (2:2,0:1,2:0)
3. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Italien Polen 5:2 (0:0,3:1,2:1)

Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 Italien 3 3 0 0 21: 7 +14 6:0
2 Polen 3 2 0 1 12:10 + 2 4:2
3 Schweiz 3 1 0 2 12:18 - 6 2:4
4 Österreich 3 0 0 3 9:19 -10 0:6

Finalrunde um die Plätze 1-6

30. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo USA BR Deutschland 7:2 (6:0,1:1,0:1)
30. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR Schweden 4:1 (1:1,1:0,2:0)
30. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Kanada Tschechoslowakei 6:3 (1:1,3:2,2:0)
31. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo Schweden Tschechoslowakei 5:0 (1:0,2:0,2:0)
31. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR BR Deutschland 8:0 (0:0,7:0,1:0)
31. Januar 1956 Cortina d’Ampezzo USA Kanada 4:1 (2:0,0:1,2:0)
1. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo USA Schweden 6:1 (1:1,2:0,3:0)
2. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Kanada BR Deutschland 10:0 (1:0,4:0,5:0)
2. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR Tschechoslowakei 7:4 (2:1,3:0,2:3)
3. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Kanada Schweden 6:2 (3:2,1:0,2:0)
3. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Tschechoslowakei BR Deutschland 9:3 (2:3,5:0,2:0)
3. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR USA 4:0 (0:0,1:0,3:0)
4. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo Schweden BR Deutschland 1:1 (0:0,1:0,0:1)
4. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo USA Tschechoslowakei 9:4 (1:0,3:2,5:2)
4. Februar 1956 Cortina d’Ampezzo UdSSR Kanada 2:0 (0:0,1:0,1:0)

Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1 UdSSR 5 5 0 0 25: 5 +20 10: 0
2 USA 5 4 0 1 26:12 +14 8: 2
3 Kanada 5 3 0 2 23:11 +12 6: 4
4 Schweden 5 1 1 3 10:17 - 7 3: 7
5 Tschechoslowakei 5 1 0 4 20:30 -10 2: 8
6 BR Deutschland 5 0 1 4 6:35 -29 1: 9

Abschlussplatzierung des Olympischen Eishockeyturniers

RF Team
1 Sowjetunion 1955 UdSSR
2 Vereinigte Staaten 48 USA
3 Kanada 1921 Kanada
4 Schweden Schweden
5 Tschechien Tschechoslowakei
6 Deutschland BR Deutschland
7 Italien Italien
8 Polen Polen
9 Schweiz Schweiz
10 Osterreich Österreich