Zum Inhalt springen

Lillehammer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 13:38 Uhr durch Jorunn (Diskussion | Beiträge) (nn:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lillehammer ist eine Stadt mit 24.796 Einwohnern (Stand Januar 2002) im Bezirk (Fylke) Oppland in Norwegen am Nordende des Mjøsa-Sees, die mit den Olympischen Winterspielen 1994 weltweit bekannt wurde.

Neben den olympischen Zentren und dem Norwegischen Olympischen Museum gibt es eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten:

  • Die Storgata ist die Fußgängerzone der Stadt, bekannt durch ihre farbenfrohen Holzhäuser
  • Maihaugen ist das größte Freilichtmuseum in Norwegen, mit 185 Gebäuden
  • In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich mehrere Skigebiete, u.a. Hafjell und Sjusjøen

Die Kommune Lillehammer ist 477 km² groß, hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von 25,6 km und eine Ost-West-Ausdehnung von 37,9 km. Auf ein Quadratkilometer kommen circa 50 Einwohner. Neben der Stadt Lillehammer sind in der Kommune Lillehammer mit Fåberg und Jørstadmoen auch andere größere Siedlungen zu finden. Die höchste Erhebung in dieser Kommune ist im Neverfjell mit einer Höhe von 1089 Metern.