Žilina
Žilina (deutsch früher Sillein, ungarisch früher Zsolna) ist ein wichtiges Zentrum der Nordwest-Slowakei, hat 84.000 Einwohner (1991) und liegt an der Váh im Žilinská kotlina (Silleiner Kessel). Die Stadt ist Hauptstadt eines Landschaftsverbands ("kraj") und eines Bezirks.
Datei:Zilina klein.jpg
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit und Burian-Turm in Žilina
Größere Version
Das alte Stadtrechtsbuch ist ein wichtiges Sprachdenkmal: Sein erster Teil von 1378 in Spätmittelhochdeutsch enthält das Magdeburger Stadtrecht und einige Gebete. Der zweite Teil von 1473 enthält die Übersetzung des ersten Teils in ein slowakisiertes Tschechisch. Es handelt sich hiebei um den ältesten erhaltenen Rechtstext, der in der damaligen slowakischen Amtssprache verfasst wurde. Der dritte Teil von 1380-1524 enthält diverse Eintragungen auf Deutsch, Latein sowie in slowakisiertem Tschechisch.
Sehenswürdigkeiten
Die Innenstadt von Žilina ist ähnlich wie Bratislava als sehr große Fußgängerzone gestaltet, in der Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie dominieren.
Verkehr
Žilina hat einen Bahnhof, Bratislava kann in ca. 4 Stunden mit der Eisenbahn mehrmals täglich erreicht werden. Einige Trambahnlinien und ein Stadtbussystem sind vorhanden.