Zum Inhalt springen

Diskussion:Lufthansa

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2005 um 00:01 Uhr durch 80.81.4.119 (Diskussion) (Kritik an Lufthansa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fluggeräte stimmen nicht mit <http://konzern.lufthansa.com/de/html/ueber_uns/flotte/index.html> Quellangabe und Datum für Sachstand wäre wünschenswert (mir mangelt es leider gerade an Zeit) --Rainer Bielefeld 12:00, 06. Jan 2004 (CET)--

Geschichte

Ich überleg gerade, ob ich nicht besser die Geschichte der Lufthansa ausgliedere. Ist doch etwas füllig geworden, und ich hab noch ein paar Jahre in Petto..... Wenn einer was gegen hat, bitte melden. -- Stahlkocher 19:11, 13. Apr 2004 (CEST)

Wenn du daran denkst die wiki interne verlinkung sicherzustellen.... wäre es sicherlich ne idee.
nebenbei ich weiß das es lokal patriotismus ist aber erwähne doch mal nen bissel bremen :-) kannst ja in der geschichte des dortigen flughafens abschauen. - AssetBurned 22:54, 13. Apr 2004 (CEST)

Flugzeugnamen

Hallo, am schönsten wäre die komplette Liste der Flugzeuge mit Namen, so wie hier: http://groups.google.de/groups?selm=20020615061519.04979.00000934%40mb-md.aol.com Gibt es die auch in aktuell irgendwo?

Oder weiß jemand ein bisschen was wie die Namen vergeben werden? 194.25.15.12

Hi, hier gibt's auch eine Liste: http://www.charliebravo.de/lhtaufnamen/lhtaufnamen.htm (Letztes Update: 28.06.2004) Gruß, Jürgen 22:13, 9. Aug 2004 (CEST)

Danke, ich habe den Web-Link eingefügt und bei der Gelegenheit gleich die anderen Links aufgeräumt. 194.25.15.12

Bestellungen

statt 15 jetzt 50 Airbus A380?? das ist doch wohl ein Tipfehler oder was?? LG Alef, 24.1.2005

Es sind nur 15 Bestellungen, ich wollte die Änderung gerade rückgängig machen, aber du warst schneller. Gruß, JuergenL 18:26, 24. Jan 2005 (CET)
vielleicht wollen sie alles auf den airbus a380 umstellen und fliegen dann, frankfurt-basel wirklich effektiv ;-) -- Pfefferminz (Diskussion) 14:58, 25. Jan 2005 (CET)


Jubiläum

Ist schon eigenartig mit den Lufthanseaten, da feiern die jetzt 50 Jahre Lufthansa. Das haben sie im Januar 1976 schon einmal gefeiert, mitsamt Presse usw. uppps... 29 Jahre plötzlich weg!!! Ich seh es so, die ""unschöne Zeit "" will man untern Teppich kehren, passt nicht zum heutigen "Star Alliance"-Image??? Ach ja, vielleicht merken sie es ja, feiern dann im Januar 2006 80 Jahre Lufthansa?? man sind die 380... nee den gibts erst 2007 (wieder was zum Feiern ) und sie wissen nicht mal, wohin er denn nun fliegen soll. (au Backe)

18:13, 28.April 2005 ALEF

Kritik an Lufthansa

Was ist mit Kritik an der Lufthansa bezüglich Abschiebung ? Das fehlt da absolut .. Daydreamer