Zum Inhalt springen

Sierra Nevada (Vereinigte Staaten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 15:22 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:id,et). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sierra Nevada (aus dem spanischen: Schneefallgebirge)ist ein Hochgebirge in den USA, das zum überwiegenden Teil in Kalifornien liegt. Ein kleiner Teil liegt in Nevada in der Nähe des Lake Tahoe. Der 600 km lange Gebirgszug bildet mit seiner nördlichen Fortsetzung, der Cascade Range die innere Zone des pazifischen Systems der nordamerikanischen Kordilleren.
Die höchste Erhebung ist der Mount Whitney (4418 m über NN), der höchste Berg Nordamerikas außerhalb Alaskas. Im Osten grenzt die Sierra Nevada an das Central Valley, im Westen an das Große Becken.
Das Gebirge ist von tiefen durch Gletscher entstandenen Tälern durchzogen, die Hänge sind mit riesigen Wäldern bedeckt. Hier wachsen die Riesenmammutbäume.
Noch heute kann man in der Sierra Nevada Gold und Silber finden.


Sierra Nevada von Bridgeport, California gesehen

Siehe auch: Yosemite-Nationalpark