Beverungen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Lage der Stadt Beverungen in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Höxter |
Fläche: | 97,84 km² |
Einwohner: | 15.332 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 157 Einwohner/km² |
Höhe: | 100 m ü. NN |
Postleitzahl: | 37688 |
Vorwahl: | 0 52 73 |
Geografische Lage: | 51° 40' n. Br. 9° 22' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | HX
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 05 7 62 008 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 12 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Weserstraße 10-12 37688 Beverungen |
Website: | www.beverungen.de |
E-Mail-Adresse: | info@beverungen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Christian Haase (CDU) |
Beverungen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Höxter.
Geografie
Stadtgliederung
Beverungen besitzt die folgenden 12 Ortschaften:
- Beverungen
- Amelunxen
- Blankenau
- Dalhausen
- Drenke
- Haarbrück
- Herstelle
- Jakobsberg
- Rothe
- Tietelsen
- Wehrden
- Würgassen
Politik
Gemeinderat
Die 32 Sitze des Gemeinderat verteilen sich wie folgt:
(Stand: Kommunalwahl am 26. September 2004)
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bahnstation an der KBS 356 heißt wegen der geringen Entfernung im Nachbarort Lauenförde-Beverungen. Stündliche Anbindung Richtung Ottbergen und Bodenfelde, von Bodenfelde fährt der Zug entweder nach Northeim oder Göttingen. In Ottbergen besteht Anschluß in Richtung Altenbeken, Paderborn und Holzminden. Außerdem hat der Ortsteil Wehrden einen eigenen Haltepunkt auf der gleichen Strecke. In Beverungen selber gibt es nur noch die stillgelegte Bahnstrecke Warburg-Borgentreich-Beverungen-Boffzen-Holzminden.Diese Strecke ist im Jahre 2004 durch den Abbau aller Brückenbauwerke funktionslos geworden.Offenbar wollte die Deutsche Bahn AG mit dieser Maßnahme eventuellen Wiedereröffnungsplänen von vorne herein nachhaltig den Boden entziehen.
Öffentliche Einrichtungen
- Ein öffentliches Internetcafe [1]
- Festhalle
- Kernkraftwerk Würgassen (stillgelegt)
Bildung
Beverungen besitzt ein Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium, auf das auch die Schüler aus den angrenzenden Ortschaften Lauenförde in Niedersachsen und Trendelburg-Langental in Hessen gehen.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis Höxter