Zum Inhalt springen

RTLinux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2005 um 22:57 Uhr durch 217.237.149.170 (Diskussion) (Abkürzungen verdeutlicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

RTLinux ist eine Erweiterung von Linux zu einem Echtzeitbetriebssystem, die ursprünglich von Professor Victor Yodaiken zusammen mit seinem Studenten Michael Barabanov an der Universität von New Mexico entwickelt wurde. RTLinux wird heute in einer freien und kommerziellen Version von der Firma FSMLabs vertrieben.

RTLinux hat im Bereich der Ansteuerung von Maschinen eine gewisse Bedeutung. Beispielsweise setzt das Werkzeugmaschinenlabor der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen diese freie Betriebssystemvariante ein. Auf dem Massenmarkt für gewöhnliche User ist es dagegen weitgehend unbekannt.

Eine mit RTLinux vergleichbare Entwicklung ist das Open Source Project RTAI (Real Time Application Interface).