Zum Inhalt springen

Hyginus (Bischof von Rom)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2009 um 21:35 Uhr durch TobeBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Thánh Hyginus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hyginus (* in Griechenland, möglicherweise Athen; † 142 in Rom) war Bischof von Rom (etwa 138–142).

Über Hyginus ist fast nichts überliefert. Er soll Athener und Philosoph gewesen sein oder aber der Sohn eines Athener Philosophen.

Während seines Pontifikats kamen die später aus der Kirche ausgeschlossenen Gnostiker Valentinos und Kerdon nach Rom, um sich den Schein der Verbindung mit dem Papst zu geben.

Er gilt als Märtyrer, jedoch gibt es dafür heute keine Quelle mehr. Sein Fest ist der 11. Januar.

Siehe auch

Vorlage:Folgenleiste Bischof von Rom