Hyginus (Bischof von Rom)
Erscheinungsbild
Hyginus (* in Griechenland, möglicherweise Athen; † 142 in Rom) war Bischof von Rom (etwa 138–142).
Über Hyginus ist fast nichts überliefert. Er soll Athener und Philosoph gewesen sein oder aber der Sohn eines Athener Philosophen.
Während seines Pontifikats kamen die später aus der Kirche ausgeschlossenen Gnostiker Valentinos und Kerdon nach Rom, um sich den Schein der Verbindung mit dem Papst zu geben.
Er gilt als Märtyrer, jedoch gibt es dafür heute keine Quelle mehr. Sein Fest ist der 11. Januar.
Siehe auch
Weblinks
- Hyginus (Bischof von Rom). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia, Robert Appleton Company, New York 1913.
- Gesamtwerk von Migne Patrologia Latina mit Inhaltsverzeichnis
Vorlage:Folgenleiste Bischof von Rom
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hyginus |
| KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Rom |
| GEBURTSORT | Griechenland, unsicher: Athen |
| STERBEDATUM | 142 |
| STERBEORT | Rom |