Adolf I. (Schauenburg und Holstein)
Erscheinungsbild
Adolf I., Graf von Schauenburg und Holstein († 13. November 1130) erhielt 1110 oder 1111 vom sächsischen Herzog Lothar von Süpplingenburg die Grafschaften Holstein und Stormarn, zu denen auch Hamburg gehörte, als Lehen. Mit ihm kamen die Schauenburger (heute Schaumburg) nach Holstein, wo sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Kolonisation des Gebietes nördlich der Elbe leisteten.
Mit Hildewa hatte er mindestens zwei Söhne
- Hartung († ca. 1126)
- Adolf II. († 1164), Graf von Schauenburg und Holstein
Vorlage:Vorgänger-Nachfolger
Vorlage:Vorgänger-Nachfolger
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Adolf I. |
| KURZBESCHREIBUNG | Graf von Schauenburg und Holstein |
| STERBEDATUM | 13. November 1130 |