Zum Inhalt springen

Schiffsmechaniker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2009 um 19:15 Uhr durch Sabbe (Diskussion | Beiträge) (iw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schiffsmechaniker/in ist ein Ausbildungsberuf zur See. Der Schiffsmechaniker ist eine Fachkraft an Deck und im Maschinenraum. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und die Seemannsschulen sind unter anderem am Priwall Travemünde, Rostock und Elsfleth an der Hunte. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen nach abgeschlossener Ausbildung in einem Studium an der Seefahrtschule mit Berufsziel nautischer oder technischer Wachoffizier. Die offizielle Abkürzung lautet SM.

Ein anderer Ausbildungsberuf zur See war Matrose.