Outlook Express
Outlook Express (Abk. OE, spaßeshalber auch OjE) ist ein Mail-Client und Newsreader von Microsoft, der dem Betriebssystem Windows in den aktuellen Versionen beiliegt und deshalb auch von vielen Anwendern eingesetzt wird. Trotz der Namensähnlichkeit ist das mit dem Internet Explorer zusammenhängende Programm ein von der Groupware Outlook unabhängiges Programm.
Der Funktionsumfang von Outlook Express ist auf den typischen privaten Einsatz beschränkt. Es hat keine Groupware- und Unified Messaging-Funktionen, verfügt dafür im Gegensatz zu Outlook über News-Funktionen. Es unterstützt die folgenden Protokolle: SMTP, POP3, IMAP4 und NNTP.
Bis zu Version 9 von Mac OS gab es auch eine kostenlose Version von Outlook Express für den Macintosh.
Outlook Express wurde immer wieder zum Angriffspunkt für Computerwürmer, da sich dem Cracker dadurch einerseits eine relativ große Angriffsfläche bietet, weil viele (gerade unerfahrene) Anwender es benutzen, und da Outlook Express viele Sicherheitsmängel aufweist, die immer wieder ausgenutzt werden.
Im Usenet fallen Outlook Express-Benutzer häufig dadurch auf, dass sie Artikel im HTML-Format veröffentlichen oder dass andere allgemeine Vereinbarungen oder Standards nicht eingehalten werden. Zum Beispiel steht häufig der Nachrichtentext oben und ein Fullquote des vorherigen Postings unten (TOFU), was daran liegen soll, dass sich der Cursor beim Beantworten eines Postings zuoberst befindet. Tatsächlich ist es jedoch so, dass das Programm von vielen Anfängern (so genannten Newbies) benutzt wird, die mit den herrschenden Standards nicht vertraut sind und die nicht wissen können, dass ihr Newsreader für das deutschprachige Usenet nicht richtig voreingestellt ist.