Zum Inhalt springen

Diskussion:Relevanz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2009 um 23:59 Uhr durch Laxem (Diskussion | Beiträge) (Relevanz?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Laxem in Abschnitt Relevanz?

Als Autor dieses Artikels wundere ich mich über den jetzt zum 2. Mal eingefügten Abschnitt "Weblinks". Der einzige dortige Weblink ist der auf ein Wiki, dessen Reputation als nicht vorhanden eingeschätzt werden kann, wo liegt da die Relevanz? Welche „weiterführenden Informationen“ (Wikipedia:Weblinks) soll der Leser dort finden Bei der 2. Einfügung ([1]) findet sich ein Hinweis auf Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte, dort ist aber nicht zu lesen, dass dies stattfinden müsse. Stattdessen: Für ein gelungenes Beispiel zur Verwendung dieser Vorlagen siehe den Artikel Albert Einstein. - Im dortigen Artikel ist dieses o.a. fragwürdige Wiki aber gar nicht verlinkt? ... Hafenbar 20:20, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wiktionary ist ein Wörterbuch... natürlich ist da Albert Einstein nicht drin... wo ist denn das Problem? --Wissling 22:37, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Benutzer:Wissling, wie Du dem Artikel, bzw. seinen Einzelnachweisen entnehmen kannst, wurden bei der Erstellung des Artikels von mir mehrere reputable Wörterbücher konsultiert. Muss ich mir, als Autor, hier wirklich nochmal die Zeit nehmen und detailliert rechtfertigen, warum der von Dir, als Nichtautor, eingefügte Weblink irgendwo zwischen überflüssig und Nonsens liegt und im Artikel nichts verloren hat? ... Hafenbar 17:10, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Der Link verschlechtert Deine Arbeit nicht. Warum die Feindseligkeit? --Wissling 17:19, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Werter Benutzer:Wissling, ich musste leider feststellen, dass Du meine Fragen nicht beantwortet hast, möglicherweise auch nicht verstanden hast, daher formuliere ich diese nochmals: Wer hat die Bringschuld bzw. Rechtfertigungsverpflichtung: Ich als Autor, oder Du als jemand, der zum 2. Mal - nach Revert des Autors - einen Weblink zu einem nicht reputablen, irrelevanten Linkziel gesetzt hat? ... Hafenbar 18:26, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Weiß nicht was Du hast. Das Wiktionary ist wirklich oft verlinkt...(?) --Wissling 18:55, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Muss ich letztes Posting so verstehen, dass der konkrete Inhalt des von Dir zum 2. Mal verlinkten Wiktionary-"Artikels" keinerlei Rolle spielt? Darf ich fragen, ob Du den wenigstens gelesen hast? ... Hafenbar 20:16, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja. Ein Eintrag in einem Wörterbuch. Die Verlinkung auf das Wiktionary war für mich ebenso standardmäßig wie die Internationalisierung des Artikels... --Wissling 22:30, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Du beginnst dein sinnerfassendes Lesen oben links bei: Silbentrennung: Re·le·vanz, kein Plural - ist das ok soweit? ... Hafenbar 23:44, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kommunikation

Ist ein Artikel über die Verwendung von Relevanz in der Kommunikationsforschung wirklich relevant (sic!)in einem Artikel über Relevanz? Kann es sein das sie (Hafenbar) selbst Kommunikationsforscher sind ?

mfG Stefan Reuscher (nicht signierter Beitrag von Reuschy (Diskussion | Beiträge) 16:19, 18. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Relevanz?

Ich kann die Relevanz dieses Artikels nicht erkennen. Kleinalrik 22:13, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Dann stell halt einen Löschantrag. -- Laxem 22:59, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten