Römisch-katholische Kirche in Nigeria
Erscheinungsbild
Die Römisch-katholische Kirche ist in Nigeria eine Minderheit. In den Siedlungsgebieten der Igbo gibt es einen hohen katholischen Anteil.[1] Im Norden des Landes übersteigt die Zahl der Muslime die der Christen deutlich. In Nigeria gibt es Christenverfolgung.[2] Francis Arinze ist ein emeritierter Kurienkardinal aus Nigeria. Ebenfalls eine der Hauptkonfessionen des Landes ist die anglikanische Church of Nigeria.
Bistümer
Das Land ist in folgende Kirchenprovinzen und Diözesen (Bistümer) unterteilt:[3]
Kirchenprovinz Abuja
Kirchenprovinz Benin
- Erzbistum Benin
- Bistum Warri
- Bistum Issele-Uku
- Bistum Auchi
- Bistum Uromi
- Apostolisches Vikariat Bomadi
Kirchenprovinz Calabar
Kirchenprovinz Ibadan
Kirchenprovinz Jos
Kirchenprovinz Kaduna
- Erzbistum Kaduna
- Bistum Sokoto
- Bistum Minna
- Bistum Kano
- Bistum Zaria
- Bistum Kafanchan
- Apostolisches Vikariat Kontagora
Kirchenprovinz Lagos
Kirchenprovinz Onitsha
Kirchenprovinz Owerri
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ute-koczy.de/cms/default/dok/165/165302.nigeria.html
- ↑ http://www.opendoors-de.org/index.php/de/weltverfolgungsindex_2007_kurz.html
- ↑ http://www.cbcn-ng.org/dioceses.php
Siehe auch
Weblinks
- Seite der nigerianischen Bischofskonferenz (englisch)