Zum Inhalt springen

Konservierungsmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 21:55 Uhr durch Lutz Ehrig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konservierungsmittel sind Lebensmittelzusatzstoffe, die den mikrobiologischen Verderb von Nahrungsmitteln durch Bakterien und Schimmelpilzen hemmen oder verhindern. Sie sind wichtig für die Erhaltung und Frische von Nahrungsmitteln und verhindern gefährliche Krankheiten wie Botulismus und Listeriose.

Der Einsatz von Konservierungsstoffen ist durch bessere Verpackung und Logistik von Lebensmitteln, aber auch durch gesetzliche Reglements, zurückgegangen. Konservierungsstoffe müssen durch Gattungsbezeichnung, Namen und der E-Nummer deklariert werden.