Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Niabot

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2009 um 16:23 Uhr durch Niabot (Diskussion | Beiträge) (Startklar für den nächsten 3D-Auftrag?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Niabot in Abschnitt Startklar für den nächsten 3D-Auftrag?
  • Auf hier hinzugefügte Beiträge wird in der Regel auch eine Antwort in dieser Diskussion erfolgen
  • Es ist damit zu rechnen dass veraltete Beiträge archiviert werden. Sie können im Archiv angesehen werden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Benutzer Diskussion".

Wikibay

Deine damals geäußerte Vermutung scheint wohl zu stimmen. Vom selben Autor stammt auch nämlich das. --Mps 20:55, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Da bin ich mir so ziemlich sicher, dass dieser Nutzer Wikibay unterwandert. ;-) -- 21:16, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hej, du wirst berühmt...! --Carolin 22:04, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Mein Nick hier ist zwar eigentlich Niabot (und nicht Nyabot), aber nun gut. Das hält einem manch einen unwohlsamen Gast vom Leib ;-) -- 23:27, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Pixar Animation Studios

Hallo Niabor, zu Deinem Revert in dem Artikel: ich sichte häufig im Bereich Film und bin von Mitgliedern der Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen darauf hin gewiesen worden, dass Filme, die erst später erscheinen, in der Filmografie nichts verloren haben und wieder entfernt werden. Wenn überhaupt, sollen kommende Filme im Fließtext erwähnt werden. Dies steht auch so in den allgemeinen Richtlinien der Redaktion. Es wäre schön, wenn man sich hier mal einigen könnte. Das Sichten in dem Bereich wird nämlich zunehmend zum Ärgernis. --Untitled0 21:40, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Alles zurück: Ich hatte übersehen, dass der Eintrag auskommentiert war --Untitled0 21:45, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dann hat sich das ja auch schon erledigt ;-) -- 22:53, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Infoboxen

Hallo Niabot,

Du bist aber mit Deinen Änderungen in den Infoboxen ganz schön mutig. Es dürfte doch wohl klar sein, dass es Ärger geben wird, wenn die ersten Benutzer merken, dass das Aussehen der Boxen heimlich geändert wurde.

Solche Änderungen sollten besser abgesprochen sein, die tausendfach eingebundene Vorlage wurde nicht umsonst vollgesperrt, um Vandalismus zu unterdrücken. --Andibrunt 23:22, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das ist mir vollkommen klar. Nur egal wie oft man bei WP:RFF nachfragt, es passiert einfach nichts, und zwar so lange bis das Thema archiviert wird. Angesprochen wurde es nun schon mehrfach seit über einem Jahr. Was soll man da denn noch machen? Ein Meinungsbild für Vorlagen aufsetzen, was eigentlich Fachsbereichssache ist? Da riskiere ich lieber mal was und warte dann auf die Reaktionen, die bestimmt kommen werden. -- 23:25, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Über soetwas wie Schriftgrößen oder Formatierugnsfragen wurde meines Wissens nach noch nicht gesprochen. Und das Problem der Erweiterung oder Verkürzung der Infobox Film ist damit ja auch nciht geklärt. Dass es Dir bei der Franchise-Geschichte nicht nur um Animes und Mangas, sondern auch um die Infoboxen für normale Filme und Fernsehsendungen ging, war zumindest mir nicht klar. Naja, mal schauen, was andere sagen werden - mir ist es relativ egal, ich habe aktuell sowieso viel zu wenig Zeit, mich um tiefergehende Diskussionen zu kümmern. --Andibrunt 23:31, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich wollte da keine besondere Trennung zwischen diesen vornehmen. Deshalb habe ich sie jetzt mehr oder weniger alle auf einmal erschlagen. Nur ich dachte mir, es wäre einfach mal an der Zeit den Stein ins Rollen zu bringen. Zumindest gab es jetzt schon mehr Reaktionen, als in den vorherigen Diskussionen ;-) -- 23:35, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das Vorlagenattribut romanji müsste übrigens romaji heißen. Warum diese Japanspezifität bzw. warum nicht einfach die Kanji/Kana statt in nihongo einfach in originaltitel und statt romanji/romaji einen Parameter transkription? Oder soll das wie folgt werden: nihongo = トップをねらえ!, romaji = Toppu o Nerae! und originaltitel = Top o Nerae! ? --Mps 01:30, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Vorlage:Infobox Film hat auch einen Krux, der mich fast schon auf den Revert zwingt! Es fehlt die automatische Verlinkung der Filmjahre... --darkking3 Թ 01:38, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
@Darkking: Das lässt sich recht schnell machen. Nur war ein Admin so schlau die Vorlagen vollzusperren, was Korrekturen nun aufwändig macht. Ich schreib mal eine Adminanfrage.
@Mps: Wäre wirklich ein guter Vorschlag. Daran hatte ich nicht gedacht. Also eine Beschränkung auf titel + originialtitel + transkription würde auch mir besser gefallen. Ich schau mal ob ich einen Admin dazu bringen kann die Vorlagen vorrübergehend auf Halbsperre zu stellen. Dann ist das relativ schnell korrigiert. -- 01:46, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hab ich gefixt... Wer sagt denn, dass die Grundvorlage geändert werden muss? Stört mich nur noch das Design und v.a. die Einführung neuer Parameterbezeichnungen, was abgelehnt wurde. --darkking3 Թ 01:49, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Die Vorlage:Infobox Film kann ja weiterhin die alten Parameter verwenden. Bei nichtgefallen einfach die zusätzlichen Schreibweisen entfernen, oder belassen und ignorieren. -- 01:52, 7. Dez. 2009 (CET) PS: Für den Wunsch von Mps müsste das sein. ;-) -- 01:53, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Früher stand im Tabellenkopf der Vorlage noch Filmdaten, jetzt völlig Sinnfrei einfach nur Film... Und die If abfragen des DT und OT zeigen bei einzelnennung nicht deutlich, welcher Titel jetzt was ist. --darkking3 Թ 01:57, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
"Film" -> "Filmdaten" erledigtErledigt -- 02:08, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wenn es nur einen gibt, dann ist das doch auch eindeutig?
  • Nur Originaltitel: Dann eben Original (gibt ja keinen anderen)
  • Nur Deutscher Titel: Entweder die Serie ist deutsch, dann korrekt (gibt keinen anderen), oder der Originaltitel wurde vergessen.
Ansonsten steht der deutsche Titel immer oben, der andere unten. -- 02:08, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Diese Änderung war ungünstig (real tritt der Fehler z.B. in Azumanga_Daioh auf). --Mps 16:28, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Korrektur. --Mps 21:25, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Bitte. Daran, das dort mehrere Sender aufgelistet würden, hatte ich in dem Moment nicht gedacht. ;-) -- 22:21, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

aktuelle Signatur

Die Lösung über das Bildchen ist echt gut gelungen. Grüße --WissensDürster 22:52, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ach so, das Ergebnis in Java-Syntax#Felder ist genauso super. Und vielen vielen Dank für das Bild! --WissensDürster 22:56, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Startklar für den nächsten 3D-Auftrag?

Hi Niabot,

ich bin's wieder: Dein Alptraum ;) Ich hätte für Dich wieder mal einen 3D-Auftrag. Kannst Du mir per Mail deine Adresse schicken (habe sie nicht mehr), damit ich Dir heute Abend im Anhang die Vorlage zuschicken kann?

Gruß – Wladyslaw [Disk.] 13:55, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Solltest eine Mail mit korrektem Absender erhalten haben. -- 19:48, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Die Mail ist angekommen. Ich werde das die nächsten Tage erledigen. -- 00:07, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hab gestern noch etwas mit Blender gespielt gehabt. ;-) [1] -- 02:10, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Datei:Fundamentfuss-Stutgarter-Fernsehturm.png
Entwurf

Hier mal ein erster Entwurf des Bildes. Das Gras ist glaube ich zum Maßstab zu groß ;-) -- 07:20, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, das Gras lässt den Turmfuß wie ein Modell aussehen. Ich würde das Gras gefühlsmäßig ganz weglassen. Es sollen auf jeden Fall noch die Längenangaben rein. Die technische Zeichnung darf schon einen etwas nüchterneren Charakter haben als im Moment. – Wladyslaw [Disk.] 09:30, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Rendere gerade noch eine Variante mit feinerem/kürzeren Gras. Ob das besser wird, weiß ich nicht. Zur Not wird es eben weggelassen. Was hast du sonst noch zu dem Model zu sagen? Unterschiedliche Farben für bestimmte Bestandteile? Die Beschriftung würde ich mit Inkscape nach dem Rendern anfertigen. Das macht sich einfacher und schneller ;-) -- 09:43, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Farben hätten nur dann Sinn wenn man irgendwelche statischen Kräfteverteilungen darstellen wollte, was ich in dieser Grafik nicht möchte. Es soll die Konstruktion des Baukörpers im Vordergrund stehen und weniger die Statik, daher kannst Du auch die Pfeile weglassen – man sollte die Grafik durch zu viel Informationsgehalt auch nicht überladen. Beschriften solltest Du allerdings auch die Teile wie in der Grafik vorgegeben und zusätzlich den Turmschaft. Die Farbgebung mit dem betongrau für den Fuß und dem braun für die Erde ist gut gewählt. – Wladyslaw [Disk.] 10:04, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
P.S. Den Blickwinkel finde ich etwas zu weit oben gewählt, aber das ist immer etwas schwer zu beurteilen wenn man das 3D-Modell nicht selbst beeinflussen kann; da traue ich Dir schon zu, dass Du es richtig wählst. Aber vielleicht kannst Du mal einen tieferen Blickposition ausprobieren. – Wladyslaw [Disk.] 10:23, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das habe ich schon probiert. Nur dann wird mir der Horizont zu tief, bzw. die Grünfläche zu kurz. Das sieht dann nicht so besonders aus. -- 10:41, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mit dem Rasen kann ich mich immer noch nicht anfreunden. Liegt vielleicht an den verwendeten Farbtönen, dass es mich zu sehr an einen komischen Pflock in meinem Garten als an ein Fernsehturmfundament erinnert. Ich würde es generell viel sachlicher und mit dezenteren Farben gestalten. Oder man macht Bäume rein? Der Stuttgarter Fernsehturm steht ja Mitten in einem Waldgebiet. – Wladyslaw [Disk.] 15:09, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Warum nicht einfach blanken Boden? -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:19, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Den Gedanken hatte ich auch gerade. Bin schon am Rendern. Dauert aber ne gute Weile. C.a. mind. ne Stunde. -- 15:23, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

LA

zur Info: Wikipedia:Löschkandidaten/16. Dezember 2009#Vorlage:Navigationsleiste Key (Spieleentwickler) --Mps 23:01, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hab da LAE Fall 1 drunter geschrieben. Themenringe sind ja wohl doch etwas vollkommen anderes. Danke für den Hinweis ;-) -- 00:01, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten