Zum Inhalt springen

Kudowa-Zdrój

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 18:17 Uhr durch Langec (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bad Kudowa, heute Kudowa Zdrój in Polen, früher Niederschlesien gelegenes Heilbad mit heute rd. 18 000 Einwohnern. Gelegen an der polnisch-tschechischen Grenze bei Nachod (Tschechien) im Kreis Klodzko (Glatz), gehört Kudowa zu den ältesten schlesischen Kurbädern.

Nach dem Ende des Sozialismus wurden viele historische Häuser und der Kurpark nach den alten Vorgaben wieder hergestellt.

Besonderheit: Jährlich stattfindendes Moniuszko-Festival klassischer Musik; St. Moniuszko ist der Schöpfer der polnischen Nationaloper "Halka" und war Zeitgenosse von Frederyk Chopin.

siehe auch: Liste bekannter Kurorte

Weitere Informationen in deutscher Sprache: http://www.kudowa.de