Zum Inhalt springen

Guntram Blaser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2009 um 08:22 Uhr durch Docmo (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Guntram Blaser (* 1934) ist ein baden-württembergischer Politiker (CDU) und ehemaliger Landrat des Landkreises Ravensburg.

Leben

Guntram Blaser studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 1962 wurde er an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Arbeit "Rechtsakt und Gnadenakt im modernen Rechtsstaat" zum Dr. iur. promoviert. 1954 wurde er Mitglied der katholischen Studentenverbindung A.V. Cheruskia Tübingen im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV).

Er ist verheiratet mit Christa Maier, der Witwe des Landrates von Saulgau, später Biberach, Karl Anton Maier.

Politische Karriere

Er war von 1978 bis 1999 Landrat des Landkreis Ravensburg; sein Nachfolger wurde Kurt Widmaier.

Weitere Ämter

Er war bis 14. Juli 1999 Mitglied des Aufsichtsrates der EnBW Energie Baden-Württemberg, dessen AR-Vorsitzender bis 6. Mai 1999. In seiner Funktion als Landrat war er bis 31. Oktober 1999 auch Vorsitzender des Verwaltungsrats des Zweckverbands Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Ravensburg. Zudem war er Verwaltungsratsmitglied der Landesbank Baden-Württemberg und Aufsichtsratsvorsitzender der Oberschwaben Klinik gGmbH in Ravensburg.[1]

Blaser ist Mitglied des Stiftungsrates der Ravensburger AG.[2]

Einzelnachweise

  1. Energie Baden-Württemberg AG Geschäftsbericht 1999, ENBW
  2. Stiftungsrat der Ravensburger AG, Ravensburger AG