Neugier
Neugierde ist ein Begriff der die Gier der Menschen nach dem Unbekanntem, nach neuen Sachen, Gegenden, Zusammenhängen und Wissen bezeichnet.
Gute Lehrer haben die Fähigkeit, in ihren Schülern nur die Neugierde zu wecken und auf Wege oder "hints" zu deuten, und dann gehen diese auf eigene Faust los und erkunden neues Terrain. Auf diese Art erlangtes Wissen wird eigenartigerweise viel besser im Gehirn verankert als wenn es von dem Lehrer auf die Lernenden "geworfen" wird. Als Beispiel möge dienen das Mikroskop: viele Kinder kaufen sich selbst eins und legen los, mit viel größerer Begeisterung als oft bei Studenten zu sehen ist, die vor ein Mikroskop gesetzt werden. Lernende ziehen seit 1993 auch auf Erkundungstour im Web. Das dort installierte "Virtuelle Mikroskop" ("virtual krill") wird von vielen freiwillig aus aller Welt besucht, und das dort verfügbare Wissen hat viel mehr Lernende erreicht als es je möglich gewesen wäre mit traditionellem Frontalunterricht und Dozieren.