Liste lateinischer Präfixe
Erscheinungsbild
Hier werden lateinische Ursprungswörter aufgelistet, von denen (ggf. mit weiteren Elementen, insb. Prä- und Suffixen) sehr viele wissenschaftliche Begriffe und sonstige Fremdwörter in den indoeuropäischen Sprachen abgeleitet wurden und immer noch werden können. Untermengen davon sind lateinische Präpositionen und lateinische Zahlwörter. Hier werden alle nicht näher spezifizierte Wörter aufgeführt, die zum Verständnis alltäglicher Fremdwörter und ihrer Etymologie hilfreich sein können. Im Gegensatz zu den Präfixen stehen die lateinischen Suffixe am Ende eines Wortes.
Präfix | Wurzel | Bedeutung | Derivate |
aequi- | aequus | gleich, eben, gerecht | äquivalent, Äquipotential |
aer-,aero- | aer(gr.) | Luft | aerob,aerodynamisch |
agr- | ager, Gen.: agri | Feld, Acker | Agrarwissenschaften |
art- | ars, Gen: artis | Kunst | Artefakt, Artist |
audi/o- | audire | hören | Audiologie, Audiometrie |
moto(r)- | motus | bewegt | Motodrom |
re- | re | zurück, wieder, weiter | Reflex, reflexiv, Reflexion, Refraktion, Revolver |
semi- | semi | halb | Semipermeabilität |
sol-,solar- | sol | Sonne | Solarenergie, Solarzelle |
video- | videre | sehen | Videokassette, Videorekorder, Videotechnik |
zivil- | civilis | bürgerlich, öffentlich | Zivilist, Zivilschutz |