Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kamelchen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2009 um 17:09 Uhr durch XY-Konto (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt CU-Antrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von XY-Konto in Abschnitt CU-Antrag
Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.

Hilfe?

Hallo Kamelchen,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 00:55, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bleibt Wikipedia Werbefrei?

Versuch es doch mal auf Fragen zur Wikipedia.--84.160.199.145 17:59, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Dein Artikel Rolf Peter Tschapek

Hallo liebes Kamelchen,

ich kann dir sagen, was das Problem an dem Artikel ist. Der Herr Tschapek hat leider nur 1 Buch geschrieben, was aber für die Relevanz nicht ausreicht. Denn in den Kriterien steht unter Sachbuchautoren:

„Autoren gelten als relevant, wenn sie als Hauptautor mindestens 4 Bücher auf dem regulären Buchmarkt oder mit einer angemessenen Verbreitung[1] in wissenschaftlichen Bibliotheken veröffentlicht haben oder historische Bedeutung aufweisen. Schriftsteller im Sinne von Verfassern Schöner Literatur bzw. Belletristik gelten bereits bei 2 Büchern als relevant.

Relevant sind auch Autoren mit weniger Veröffentlichungen, deren besondere Bedeutung oder Bekanntheit durch renommierte Quellen wie etwa den Eintrag in einem anerkannten redaktionell betreuten Nachschlagewerk (Enzyklopädie, Lexikon etc.) oder vergleichbar renommierten Quellen wie Perlentaucher nachgewiesen werden kann. Auch eine Auszeichnung mit einem renommierten Literaturpreis kann die Relevanz begründen. Autoren von Standardwerken, also Werken, die in reputablen externen Quellen als solche bezeichnet werden, sind ebenfalls relevant.

Bei der Anzahl der Veröffentlichungen werden keine Titel berücksichtigt, die in Selbst-, Pseudo- oder Druckkostenzuschuss-Verlagen veröffentlicht wurden. Wissenschaftliche Verlage mit redaktioneller Auswahl gelten nicht als Druckkostenzuschussverlage.“

Daher reicht die Relevanz nicht, was dazu führt, dass der Artikel nun in der Löschdiskussion gesteckt wurde. -- Funkruf (DanielRute) 18:46, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wartezeit

Hallo Kamelchen, da Dein Wunschmentor Leithian gerade Staatsexamen macht, scheint er sich nicht besonders intensiv um Wikipedia kümmern zu können. Vielleicht magst Du ja, wenn der Beratungsbedarf dringend ist, einfach einen unspezifischen {{Mentor gesucht}}- Baustein einsetzen? Gruss Port(u*o)s 17:01, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja --Kamelchen 17:50, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Der Artikel „Bergans of Norway“

Hallo Kamelchen,

der Artikel Bergans of Norway wurde nach Benutzer:Kamelchen/Bergans of Norway verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Kamelchen/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, ---- XenonX3 - (:±) 18:29, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Herzlich Willkommen im Mentorenprogramm!
Herzlich Willkommen im Mentorenprogramm!

Hallo Kamelchen,
ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch meinen entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies können wir gerne per eMail machen. Sonst passiert dies innerhalb der Wikipedia auf Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseiten. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich auch ansprechen.

Zur besseren Betreuung und Einschätzung wäre es schön, wenn du etwas über dich schreibst und über das, was du in der Wikipedia machen möchtest. Auf gute Zusammenarbeit und Viele Grüße, --kaʁstn 18:34, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

So neben der Begrüßungsbox: Bitte Bergans of Norway nicht zurück verschieben! Ich erkläre es dir jetzt gleich etwas ausführlicher! --kaʁstn 18:34, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Kamelchen,
ich habe dich nun ins Mentorenprogramm aufgenommenen. Kontaktieren kannst du mich per Mail, auf meiner Diskussionsseite oder du stellst Fragen einfach hier.
Rolf Peter Tschapek: Was dort bemängelt wurde, ob der Artikel relevant ist. Ich habe hier meinen Kommentar abgegeben, und nach meiner Meinung ist er dies. Allerdings sollte der Artikel ausgebaut werden. Hast du noch Quellen womit du dies tun kannst?
Benutzer:Kamelchen/Bergans of Norway: Ein Ein-Satz-Artikel bilden für Wikipedia automatisch keine Relevanz. Ein Artikel sollte mindestens fünf Sätze haben, am Besten ist, du baust ihn aus. Außerdem kannst du ihn ja auch mal schauen, ob du nicht die Vorlage:Infobox Unternehmen einbauen kannst. Außerdem solltest du auch in den Relevanzkriterien nach, ob dieses Unternehmen überhaupt geeignet ist.
Viel Erfolg in der Wikipedia und beste Grüße, --kaʁstn 18:56, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

CU-Antrag

Hallo Kamelchen, ich habe einen CU-Antrag gestellt. [1]. --XY-Konto 16:09, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten