Stephen Stills

Stephen Arthur Stills (* 3. Januar 1945 in Dallas, Texas, USA) ist ein amerikanischer Rock-Musiker, der u. a. bei den Gruppen Buffalo Springfield und Crosby, Stills, Nash & Young spielte. Im Jahr 2003 wurde er vom Rolling Stone Magazin auf Platz 28 der Liste der "100 besten Gitarristen aller Zeiten" gewählt. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören sein einziger Top-Ten-Hit For What It's Worth, Suite: Judy Blue Eyes, Love The One You're With, Change Partners und Southern Cross sowie die vor allem bei Live-Auftritten populären Songs Black Queen und Treetop Flyer.
Musikalischer Werdegang
Stills befand sich in den ersten Jahren seiner Karriere (von 1967 bis 1978) auf dem Höhepunkt seines kreativen Potenzials, das er danach nie mehr abrufen konnte. Er war von Mitte der 60er-Jahre bis in die 70er-Jahre hinein mit den Musikgruppen Buffalo Springfield, Crosby, Stills & Nash und Crosby, Stills, Nash and Young erfolgreich und veröffentlichte ab 1970 Soloaufnahmen bzw. gemeinsam mit seiner Begleitband Manassas (1972-74) aufgenommene Alben. In dieser Zeit veröffentlichte er insgesamt 20 Alben und hatte vor allem mit Crosby, Stills, Nash & Young sehr großen kommerziellen Erfolg. Ab Mitte der 1970er-Jahre wurde es recht ruhig um ihn. Obwohl er weiterhin Platten veröffentlichte, gelang ihm lediglich mit Stills (1975) noch ein Erfolg. Illegal Stills (1976) und Thoroughfare Gap (1978) waren - obwohl sie einige schöne Titel enthielten - weder künstlerisch noch kommerziell erfolgreich. Den künstlerischen Tiefpunkt seiner Solo-Karriere markiert das überproduzierte Album Right By You - 1984 als erstes Solowerk seit Thoroughfare Gap veröffentlicht - obwohl es mit Gästen wie Jimmy Page aufwarten konnte.
Seine Platten ab Mitte der 70er und 80er Jahre sind oftmals durch groß angelegte Instrumentierungen charakterisiert, lediglich sein Album Stills Alone (1991) hebt sich hiervon ab. Stills Alone war zwar kommerziell nicht sonderlich erfolgreich, doch markierte es für Stephen Stills den ersten künstlerischen Höhepunkt seit langem. Im Jahr 2005 veröffentlichte er nach 14 Jahren Pause ein neues Album unter dem Titel Man Alive!. Auch wenn die Zeit der großen Verkaufserfolge für Stills seit langem vorbei zu sein scheint, brachte er in den letzten Jahren immer wieder interessante Alben heraus: Just Roll Tape - April 26th, 1968 (2007) ist eine Kollektion von Demo-Aufnahmen, die sein unbestrittenes Songwriter-Talent der frühen Jahre dokumentiert. Live at Shepherd's Bush (2009), aufgenommen 2008 in London während seiner ersten (!) Solo-Tournee durch Europa, bietet einen vielseitigen Überblick über seine Karriere.
Um 1968 war er mit der Folk-Sängerin Judy Collins liiert, der er später das Lied Suite: Judy Blue Eyes widmete. Dieses Stück wurde von der Gruppe Crosby, Stills & Nash veröffentlicht. Auch weitere Lieder, die er für bzw. über Judy Collins schrieb, gehören zu seinen bekanntesten Stücken, so z.B. Bluebird (Buffalo Springfield, 1967) und You Don't Have To Cry (Crosby, Stills & Nash, 1969). In den 1970er-Jahren war er einige Jahre mit der französischen Sängerin und Songwriterin Véronique Sanson verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn ist der Musiker Christopher Stills.
Stephen Stills ist der einzige Musiker, der am selben Abend zweimal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde: 1997 kam er sowohl als Mitglied von Buffalo Springfield als auch von Crosby, Stills & Nash zu dieser Ehre.
Diskografie
Solo
- Super Sessions (mit Al Kooper und Mike Bloomfield), 1968
- Stephen Stills, 1970
- Stephen Stills 2, 1971
- Manassas, 1972
- Down The Road, 1973
- Stills Live, 1975
- Stills, 1975
- Still Stills: The Best of Stephen Stills, 1976
- Illegal Stills, 1976
- Thoroughfare Gap, 1978
- Right By You, 1984
- Stills Alone, 1991
- Turning Back The Pages, 2003
- Man Alive!, 2005
- Just Roll Tape - April 26th 1968, 2007
- Live at Shepherd's Bush, 2009
Au Go Go Singers
- They Call Us The Au Go Go Singers , 1964
Buffalo Springfield
- Buffalo Springfield, 1967
- Buffalo Springfield Again, 1967
- Last Time Around, 1968
- Best of the Buffalo Springfield, 1969
- Box Set, 2001
Crosby, Stills and Nash
- Crosby, Stills and Nash, 1969
- CSN, 1977
- Daylight Again, 1982
- Allies, 1983
- Live It Up, 1990
- CSN (box set), 1991
- After The Storm, 1994
Crosby, Stills, Nash and Young
- Déjà Vu, 1970
- Four Way Street, 1971
- So Far, 1974
- Replay, 1980
- American Dream, 1988
- Carry On, 1998
- Looking Forward, 1999
- Déjà Vu/LIVE, 2008
Stills-Young Band
- Long May You Run, 1976
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stills, Stephen |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1945 |
GEBURTSORT | Dallas |