Benutzer:KV 28/Hilfe

Zur Frage von Relevanz:
Die Vestsport-Redaktion versteigert ihren Promi-Ball mit Unterschriften von:
Wolfgang Niedecken (BAP) - Ingrid Steeger (Klimbim) - Wichart von Roell (Klimbim) - Frank Hoffmann (Ruhrfestspiele) - Rudi Assauer (Ex-Manager Schalke 04) - Siegfried Held (Nationalspieler, Borussia Dortmund) - Manfred Breuckmann (Fußballreporter-Ikone) - Timo Konietzka (Schütze des ersten Tores in der Fußball-Bundesliga; BVB) - Halil Altintop (Schalke 04) - Stefanie Heinzmann (Popsängerin) - Johannes Strate (Revolverheld-Sänger) - Klaus Fischer (Nationalspieler, der mit den Fallrückziehern; FC Schalke 04) - Carsten Soestmeier (Reitsport-Kommentator)
1 Kommentar Was sind das für Prommis, da kenne ich ja keinen von, und wieso sollte ich auf einen be-schrifteten Ball bieten, ich will nen sauberen haben, der währe auch billiger. (von Max, vor einer Stunde) -->
Einzelnes

- Relevanz Vereine
- Wikipedia:Textbausteine/Benutzerseiten
- Benutzer:TAXman/Gemeinschaftsseite
- Wikipedia:Geburtstagsliste
Wikipedia:Formatvorlage Stadt/Personenlisten
- alle Seiten
- Unterseiten erstellen [1]
- Löschantrag [2]
- Schnelllöschen [3]
Halte ein, bereue und gehe in dich! - Verschieben
- Spezialseite ungesichtet Versionen
- Hilfe:Einzelnachweise
TO do: Benutzer:KV 28/Nicht-Amateur ohne Lizenz[4]
![]() |
Dieser Benutzer kommt aus Littfeld im Siegerland. |
Treffen
Unterseiten [Bearbeiten]
Wer seine Benutzerseite intensiver gliedern möchte, kann auch Unterseiten anlegen. Sie werden angelegt wie neue Artikel, jedoch mit Benutzer:Name/Unterseite anstelle des Artikelnamens, wobei für Name und Unterseite die entsprechenden Worte einzusetzen sind. Wenn du etwa deine eigene „Spielwiese“ anlegen möchtest, um etwas zu testen, kannst du beispielsweise die Seite Benutzer:Name/Spielwiese anlegen (Name wird hier automatisch durch deinen Namen ersetzt).
Sehr häufig angelegte Unterseiten sind Entwürfe, also unfertige Artikel. Eine solche Unterseite nennt man auch Baustelle. Dabei muss beachtet werden, dass Kategorien hier keinesfalls eingebaut werden sollen, da die Entwürfe sonst bereits in den Kategorieübersichten des Enzyklopädiebereichs erscheinen. Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass Leser oder Benutzer auf einen Entwurf stoßen. Um zu verdeutlichen, dass der dann vorliegende Text noch keinen Artikel darstellt, empfiehlt es sich, die Vorlage:Baustelle am Anfang des Textes einzusetzen. Benutzerseiten werden von Suchmaschinen indiziert. Daher sollte man Bearbeitungen des Benutzernamensraums mit Bedacht vornehmen (Persönlichkeitsschutz, PageRank-Manipulation u. a.).
Gelöscht werden die Unterseiten über den Schnelllöschantrag.
Unterseiten können auch dazu dienen, bestimmte Optionen des Benutzers zu steuern. So kann man eine Seite monobook.js bzw. monobook.css als Benutzerseite anlegen und darin zahlreiche erweiterte Optionen einbauen. Wer sich damit nicht auskennt, kann einfach eines der Skripten erfahrener Benutzer verwenden. Über eine andere Unterseite "Editcounter" kann man die erforderliche Genehmigung erteilen, statistische Abfragen zu den eigenen Beiträgen in erweiterten Formaten zu gestatten. Siehe etwa dieses Beispiel.
Die beste Möglichkeit um herauszufinden, welche Unterseiten ein Benutzer hat, ist die Spezialseite Alle Seiten (mit Präfix) – bei „Seiten anzeigen ab“ einfach die gewünschte Benutzerseite eintragen, ggf. den Namensraum wählen – und los geht's.
〈〈Kategorie:Liste (Personen nach Stadt)〉〉
Vielleicht brauchbar
- Auf dieser Welt seit 65 Jahren und 71 Tagen
Helferlein
(nicht signierter Beitrag von 88.67.137.57 (Diskussion) --KV 28 10:49, 14. Aug. 2008 (CEST))
Da Du gerade dabei bist, einen Artikel zu bearbeiten, möchte ich Dir schnell grundlegende Hinweise geben:
![]() |
Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Das heißt, es gibt Anforderungen und Unerwünschtes. | ![]() |
Artikel sollen neutral sein. Ziel ist eine sachliche Darstellung, die auf Quellen basiert. |
![]() |
Alle Beiträge sollen frei kopiert und verbreitet werden dürfen. Das erfordert, dass Urheberrechte beachtet werden müssen. | ![]() |
Keine persönlichen Angriffe: Niemand mag es, beschimpft zu werden. Alle Äußerungen sind öffentlich zugänglich. |
Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.
Gruß, --KV 28 16:42, 3. Jan. 2009 (CET)
...diesen Textabschnitt gelb hinterlegen
Links für KV 28 | ||
Erstellte Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- < small>Dazu kommen noch etliche Redirects und ein paar BKLs
|
SignaturHallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach
Beispiel Tabelle:
Nützliches
|