Kastalische Quelle
Erscheinungsbild
Die Kastalische Quelle (Vorlage:ELSalt2[1], Vorlage:ELSneu2) ist eine Quelle am Fuß des Parnassos. Ihren Namen erhielt sie nach mythischen Nymphe Kastalia, die sich auf der Flucht vor dem werbenden Apollon in die Quelle gestürzt habe. In der Antike war die Quelle Apollon und den Musen geweiht. Ihr Wasser wurde von den Besuchern Delphis für rituelle Waschungen benutzt. Damals war sie so berühmt, dass ihr Name zuweilen als Synonym für Delphi selbst verwendet wurde. Sie wird auch heute noch für die Trinkwasserversorgung Delfis genutzt.
Literatur
- Stefan Link: Wörterbuch der Antike, Alfred Kröner Verlag Stuttgart 2002, ISBN 3-520-09611-0.
- Kai Brodersen, Bernhard Zimmermann: Metzler Lexikon der Antike, Metzler 2006, ISBN 3-476-01610-2.
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 38° 28′ 59″ N, 22° 30′ 20″ O