Zum Inhalt springen

30 Winchester für El Diabolo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2009 um 18:20 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (Si! - form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel 30 Winchester für El Diabolo
Originaltitel 30 Winchester per El Diablo
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1965
Länge 86 Minuten
Stab
Regie Gianfranco Baldanello
(als Frank G. Carroll)
Drehbuch Gianfranco Baldanello,
Alfonso Brescia,
Franco Cobianchi
Produktion Te-Pu (Armando Novelli,
Alfredo Varelli)
Musik Ghant
Kamera Marcello Masciocchi
Schnitt Gianfranco Baldanello
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

30 Winchester für El Diabolo ist ein früher Italowestern von Gianfranco Baldanello, dessen Debüt als Regisseur er darstellt. Deutsche Erstaufführung des Filmes war am 25. August 1967.

Inhalt

Die Bürger von Canyon City werden vom mysteriösen El Diablo und seiner Bande bedrängt. Jeff Benson wird geschickt, um ihm das Handwerk zu legen und einen Goldtransport zu sichern. Erschwert wird das durch den Sohn des Sheriffs, der mit El Diabolo zusammenarbeitet. Pamela Webb ist die Tochter der Sheriffs und wird vom Schurken umworben, verliebt sich aber in Benson. Diesem gelingt es, die Bösen zu entlarven, auszuschalten und Pamela zu erobern.

Kritik

„Mehr schlecht als recht aus altbekannten Klischees gefertigter Italo-Western.“

Lexikon des internationalen Films [1]

„(Dass Regisseur Baldanello auch) in den Folgejahren keine herausragende Ware machen sollte, deutet sich hier bereits an in der uninspirierten Weise, in der alte Muster erneut über die Rampe gehievt werden.“

Christian Keßler: Willkommen in der Hölle, 2002

„Langweiliger Billigwestern ohne irgendwelche Höhepunkte.“

Ulrich P. Bruckner: Für ein paar Leichen mehr, 2006.

Einzelnachweise

  1. vgl. http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=23556&sucheNach=titel