Zum Inhalt springen

Fred Ott’s Sneeze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2009 um 18:00 Uhr durch Andibrunt (Diskussion | Beiträge) (Schreibweise des Filmtitels korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fred Ott's Sneeze
Film
Titel Fred Ott’s Sneeze
Produktionsland USA
Originalsprache Stummfilm
Erscheinungsjahr 1894
Länge 0:05 Minuten
Stab
Regie William K. L. Dickson
Drehbuch William K. L. Dickson
Produktion Edison Manufacturing Company
Kamera William Heise
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Fred Ott’s Sneeze (alternativ auch Edison Kinetoscopic Record of a Sneeze) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1894. Der Dokumentarfilm ist tonlos und schwarzweiß. In dem Film ist Fred Ott, ein Assistent Thomas Edisons beim Schnupfen und Niesen zu sehen. Der Film gilt als erste Closeup-Aufnahme sowie als der älteste beim United States Copyright Office eingetragene und mit einem Papierabzug geschützte Film der Geschichte.

Handlung

Bilder aus Fred Ott’s Sneeze

Der einzige Darsteller des Films, Fred Ott, schnupft eine Prise Schnupftabak, welche er auf dem linken Daumen zu seiner Nase führte. Bekleidet ist Ott mit einem Hemd, einer Krawatte, einer Weste und einer Jacke, in der linken Hand hält er ein Taschentuch, welches er bei der folgenden Handlung des Niesens jedoch nicht benutzt. Nach dem Vorgang des Tabakschnupfens muss Ott niesen, hiermit endet der Film.

Produktion

Fred Ott’s Sneeze wurde am in der Zeit vom 2. Januar 1894 bis zum 7. Januar 1894 in dem Filmstudio Black Maria in West Orange aufgenommen. Veröffentlicht wurde der Film am 9. Januar 1894, er war für die Abspielung mit Hilfe eines Kinetoskops gedacht. Die Produktion wurde von der Filmgesellschaft Edison Studios übernommen. Die Aufnahmen wurden mit einem Kinetograph gefilmt, das Seitenverhältnis beträgt 1,33 : 1.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag in die deutsche IMDb Abgerufen am 13. Dezbember 2009