Liste der Autobahnen in Italien

Diese Liste bietet eine Übersicht über das Netz der Autobahnen in Italien. Man unterscheidet hierbei folgende Kategorien:
- autostrade: gewöhnliche Autobahnen zwischen den großen und bedeutenden Städten des Landes
- tangenziali: Stadtumfahrungen
- diramazioni: kleinere Verzweigungen von der Hauptautobahn; oft als Verbindung zwischen zwei Autobahnen
- raccordi autostradali: längere Autobahnzubringer
- trafori: bedeutende Tunnel mit eigener Straßenbezeichnung
Autobahnen (Autostrade)
Die Nummerierung der Autobahnen in Italien folgt keiner geografischen Logik wie etwa in Deutschland, sondern einer streng sequenziellen. Gewöhnliche Autobahnen zwischen den großen und bedeutenden Städten des Landes tragen eine Nummer zwischen 1 (Mailand–Neapel, Autostrada del Sole) und 33[1] (Asti–Cuneo, Autostrada delle Langhe). Kleinere Verzweigungen (ital.: diramazioni) erhalten das Kürzel dir als Zusatz an die eigentliche Autobahnnummer angehängt und gelten als selbständige Autobahn mit eigener Kennzeichnung. Ebenso verhält es sich mit Verbindungsstrecken zwischen zwei anderen Autobahnen: Sie weisen jedoch eine Doppelnummerierung auf (etwa A11/A12 als Autobahnverbindung zwischen den Autobahnen A11 und A12).
Ob die Benutzung einer Autobahn mautpflichtig ist, ist – im Gegensatz zu Systemen wie in Frankreich üblich – nicht direkt ersichtlich.
Mit 760 km Länge ist die A1 die längste und zugleich bedeutendste Autobahn des Landes. Sie ist etwa 20 km länger als die A14, die an der Adriaküste entlang führt. Die norditalienische A9 ist mit 42 km Länge die derzeit kürzeste Autobahn.
Zeichen | Bezeichnung | Verlauf | Länge | Stand | |
---|---|---|---|---|---|
offiziell | Langform | ||||
![]() |
Autostrada A1 | Autostrada del Sole | A50/A51 – Mailand – Bologna – Florenz – Rom – Neapel – A3 | 759,6 | fertig |
![]() |
Autostrada A1dir Nord | A1 – Fiano Romano – Rom – A90/GRA | 23,0 | fertig | |
Autostrada A1dir Sud | A1 – San Cesareo – Rom – A90/GRA | 20,0 | fertig | ||
![]() |
(Autostrada A2) | alte Bezeichnung der Autobahn Rom–Neapel; heute Teil der A1 | fertig | ||
![]() |
Autostrada A3 | A1 – Neapel – Salerno – Reggio Calabria – RA4 | 494,9 | fertig | |
![]() |
Autostrada A4 | La Serenissima | A5/A55 – Turin – Venedig – Triest – RA13 | 525,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A5 | Autostrada della Valle d'Aosta | A4/A55 – Turin – Aosta – Mont Blanc (T1) (F) | 145,3 | fertig |
![]() |
Autostrada A6 | La Verdemare | A55 – Turin – Savona – A10 | 130,9 | fertig |
![]() |
Autostrada A7 | Autostrada dei Fiori / La Serravalle | A50 – Mailand – Genua – A10 | 134,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A8 | Autostrada dei Laghi | A4/A50 – Mailand – Varese | 42,6 | fertig |
![]() |
Autostrada A9 | A8 – Lainate – Como/Chiasso (A2) (CH) | 42,3 | fertig | |
![]() |
Autostrada A10 | Autostrada dei Fiori | A7 – Genua – Ventimiglia/Menton (A8) (F) | 158,7 | fertig |
![]() |
Autostrada A11 | Firenze-Mare | A1 – Florenz – Pisa – A12 | 81,2 | fertig |
![]() |
Autostrada A12 | Autostrada Azzura | A91 – Rom – Civitavecchia | 65,0 | fertig |
Civitavecchia – Rosignano | 210,0 | in Bau | |||
Rosignano – Genua – A7 | 206,0 | fertig | |||
![]() |
Autostrada A13 | A1/A14 Bologna – Padua – A4 | 116,7 | fertig | |
![]() |
Autostrada A14 | Autostrada Adriatica | A1 – Bologna – Rimini – Bari – Tarent | 743,4 | fertig |
![]() |
Autostrada A14dir | A14 – Imola – Ravenna – SS16 | 29,8 | fertig | |
![]() |
Autostrada A15 | Autocamionale della Cisa | A1 – Parma – La Spezia – A12 | 109,7 | fertig |
![]() |
Autostrada A16 | Autostrada dei Due Mari | A1 – Neapel – Canosa – A14 | 172,0 | fertig |
![]() |
(Autostrada A17) | alte Bezeichnung der Strecke Neapel–Bari; heute Teil der A14 und der A16 | fertig | ||
![]() |
Autostrada A18 | A20 – Messina – Catania – A19/RA15 | 75,6 | fertig | |
Syrakus – Rosolini | 41,9 | fertig | |||
Rosolini – Ragusa - Gela | 91 | in Planung | |||
![]() |
Autostrada A18dir | Diramazione Catania | A18 – Catania-Zentrum | 5,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A19 | A29 – Palermo – Catania – A18/RA15 | 199,0 | fertig | |
![]() |
Autostrada A20 | A18 – Messina – Cefalù – A19 (– Palermo) | 181,0 | fertig | |
![]() |
Autostrada A21 | Autostrada dei Vini | A55 – Turin – Piacenza – Brescia – A4 | 238,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A21dir | Diramazione Fiorenzuola d'Arda | A21 – Caorso – Fiorenzuola d’Arda – A1 | 15,2 | fertig |
![]() |
Autostrada A22 | Autostrada del Brennero | A1 – Modena – Verona – Bozen – Brennerpass (A13) (A) | 313,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A23 | Autostrada Alpe-Adria | A4 – Palmanova – Tarvisio/Villach (A2) (A) | 120,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A24 | Autostrada dei Parchi | A90/GRA – Rom – L’Aquila – Teramo | 166,5 | fertig |
![]() |
Autostrada A25 | Autostrada dei Parchi | A24 – Torano – Pescara – A14 | 114,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A26 | Autostrada dei Trafori | A10 – Genua – Gravellona Toce | 197,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A27 | Autostrada di Alemagna | A4 – Venedig – Treviso – Belluno – SS51 | 84,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A28 | A4 – Conegliano – Portogruaro | 44,0 | fertig | |
![]() |
Autostrada A29 | A19 – Palermo – Mazara del Vallo | 115,7 | fertig | |
![]() |
Autostrada A29dir | A29 – Alcamo – Trapani (1. Ast) A29 – Alcamo – Birgi (2. Ast) |
43,7 |
42,2fertig | |
![]() |
Autostrada A30 | A1 – Caserta – Salerno – A3/RA2 | 55,0 | fertig | |
![]() |
Autostrada A31 | Autostrada della Val d'Astico | A4 – Vicenza – Piovene Rocchette | 40,0 | fertig |
Vicenza – Rovigo | in Bau | ||||
![]() |
Autostrada A32 | Autostrada del Frejus | A55 – Turin – Bardonecchia – Fréjus-Tunnel (T4) (F) | 72,4 | fertig |
![]() |
Autostrada A33 | Autstrada delle Langhe | A21 – Asti – Cuneo – A6 | 93,0 | in Bau |
Autostrada Catania-Siracusa | RA15 – Catania – Augusta | 24 | fertig |
Geplante Autobahnen
Bezeichnung | Verlauf | Stand |
---|---|---|
BreBeMi | Mailand – Bergamo – Brescia | in Bau[2] |
Pedemontana | Bergamo – Gallarate | in Planung |
Autostrada della Val Trompia | Brescia – Lumezzane | in Planung |
Tangenziale Est Esterna di Milano | Melegnano – Agrate Brianza | in Planung |
CrM | Cremona – Mantua | in Planung |
Nuova Romea | Venedig – Ravenna | in Planung |
TiBre (Tirreno–Brennero) | Nogarole Rocca – Parma | in Planung |
Nogara-Mare | Nogara – Chioggia | in Planung |
Stadtumfahrungen (Tangenziali)
Die Stadtumfahrungen, oftmals als Ringautobahnen ausgeführt, verfügen in Italien über eine eigene Nummer. Wie die Autobahnen folgt die Nummerierung auch hier einer sequenziellen Logik und vernachlässigt die geografische Lage der Umfahrungen. Die bedeutendsten und verkehrsstärksten tangenziali befinden sich um Mailand (Kombination der Autobahnen A50, A51 und A52) und um die Hauptstadt Rom (A90, bzw. Grande Raccordo Anulare (GRA)). Die Länge der Umfahrungen variiert von Stadt zu Stadt sehr stark. Mit der A55 verfügt die nordwestitalienische Stadt Turin über keine „echte“ Umfahrung, sondern um eine Ansammlung mehrerer Äste, die offiziell als eine einzige Autobahn geführt wird.
Zeichen | Bezeichnung | Verlauf | Länge | Stand | |
---|---|---|---|---|---|
offiziell | Langform | ||||
![]() |
Autostrada A50 | Tangenziale Ovest di Milano | Westumfahrung Mailand | 31,5 | fertig |
![]() |
Autostrada A51 | Tangenziale Est di Milano | Ostumfahrung Mailand | 30,1 | fertig |
![]() |
Autostrada A52 | Tangenziale Nord di Milano | Nordumfahrung Mailand | 12,9 | fertig |
![]() |
Autostrada A53[3] | Tangenziale di Pavia | Bereguardo – Pavia | 9,1 | fertig |
![]() |
Autostrada A54 | Tangenziale Est di Pavia | Ostumfahrung Pavia | 8,4 | fertig |
![]() |
Autostrada A55 | Tangenziale Nord di Torino | A32 – A5 | 20,2 | fertig |
Tangenziale Sud di Torino | A21 – Tang. Nord | 25,9 | fertig | ||
Raccordo della Falchera | Tang. Nord – A4 | 3,1 | fertig | ||
Diramazione per Moncalieri | Turin – Tang. Sud – A6 | 6,2 | fertig | ||
Asse di penetrazione urbana di Corso Regina Margherita |
Tang. Nord – Turin | 0,8 | fertig | ||
Autostrada del Pinerolese | Turin – Pinerolo | 23,4 | fertig | ||
Asse di penetrazione urbana di Corso Orbassano |
Turin – Tang. Sud | 1,3 | fertig | ||
![]() |
Autostrada A56 | Tangenziale di Napoli | Umfahrung Neapel | 20,2 | fertig |
![]() |
Autostrada A57 | Tangenziale di Mestre | Umfahrung Mestre | 26,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A90 | Grande Raccordo Anulare (di Roma) | Ringautobahn um Rom | 68,2 | fertig |
![]() |
Autostrada A91 | Roma-Fiumicino | Rom – Flughafen Rom-Fiumicino | 18,5 | fertig |
Des Weiteren verfügen die Städte Bologna (RA1) und Catania (RA15) ebenfalls über Umfahrungen. Diese sind aber nicht als Autobahnen klassiert, sondern als Zubringer.
Autobahnverzweigungen (Diramazioni autostradali)
Zeichen | Bezeichnung | Verlauf | Länge | Stand | |
---|---|---|---|---|---|
offiziell | Langform | ||||
Datei:Autostrada A1-A21 Italia.svg | Autostrada A1/A21 | Bretella A1/A21 | A1 – Cortemaggiore – A21 | fertig | |
![]() |
Autostrada A4/A5 | Diramazione Ivrea–Santhià | A4 – Santhià – Ivrea – A5 | 23,6 | fertig |
![]() |
Autostrada A4/A26 | Diramazione Stroppiana–Santhià | A4 – Santhià – Stroppiana – A26 | 29,7 | fertig |
![]() |
Autostrada A26/A7 | Diramazione Predosa–Novi Ligure | A26 – Predosa – Novi Ligure – A7 | 17,0 | fertig |
![]() |
Autostrada A8/A26 | Diramazione Gallarate–Gattico | A8 – Gallarate – Gattico – A26 | 23,2 | fertig |
![]() |
Autostrada A11/A12 | Bretella A11/A12 | A11 – Lucca – Viareggio – A12 | 18,2 | fertig |
Autobahnzubringer (Raccordi autostradali)
Als Autobahnzubringer (ital.: raccordo autostradale) bezeichnet man in Italien Straßen, die größere Städte oder sonstige bedeutende Gebiete, die nicht unmittelbar an das Autobahnnetz angeschlossen sind, auf möglichst direktem Wege mit einer Autobahn verbinden. Von den derzeit 17 existierenden Zubringern werden vier als „autobahnähnlich“ eingestuft (grüne Schilder) und zwölf als zum „gewöhnlichen staatlichen Straßennetz“ (viabilità statale ordinaria) gehörend (blaue Schilder). Der RA7 wird als einziger als echte Autobahn ausgeschildert und geführt (A53). Die Bezeichnung „RA7“ taucht ausschließlich im internen Gebrauch der ANAS auf.
Die Benutzung sämtlicher Autobahnzubringer ist kostenfrei.
Zeichen | Bezeichnung | Ziel | Verlauf | Länge | Stand | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurzform | Langform | |||||
![]() |
RA1 | Raccordo autostradale 1 | ![]() |
A1 – Bologna – A13 – A14 | 19,6 | fertig |
![]() |
RA2 | Raccordo autostradale 2 | ![]() |
A3 – Salerno – A30 – Avellino – A16 | 30,4 | fertig |
![]() |
RA3 | Raccordo autostradale 3 | ![]() |
A1 – Florenz – Siena | 56,4 | fertig |
![]() |
RA4 | Raccordo autostradale 4 | ![]() |
A3 – Reggio Calabria | 5,5 | fertig |
![]() |
RA5 | Raccordo autostradale 5 | ![]() |
A3 – Potenza | 51,5 | fertig |
![]() |
RA6 | Raccordo autostradale 6 | ![]() |
A1 – Reggio Calabria | 58,5 | fertig |
![]() |
RA7 | Raccordo autostradale 7[4] | ![]() |
A7 – Pavia – A54 | 9,1 | fertig |
![]() |
RA8 | Raccordo autostradale 8 | ![]() |
A13 – Ferrara – Comacchio – SS309 | 54,0 | fertig |
![]() |
RA9 | Raccordo autostradale 9 | ![]() |
A16 – Benevento | 12,7 | fertig |
![]() |
RA10 | Raccordo autostradale 10 | ![]() |
A55 – Flughafen Turin | 11,1 | fertig |
![]() |
RA11 | Raccordo autostradale 11 | ![]() |
Ascoli Piceno – A14 – SS16 | 26,3 | fertig |
![]() |
RA12 | Raccordo autostradale 12 | ![]() |
A25 – A14 – Chieti – Pescara – SS16 | 14,8 | fertig |
![]() |
RA13 | Raccordo autostradale 13 | ![]() |
A4 – Triest | 24,1 | fertig |
![]() |
RA14 | Raccordo autostradale 14 | ![]() |
RA13 – A3 (SLO) | 1,5 | fertig |
![]() |
RA15 | Raccordo autostradale 15 | ![]() |
A18 – Catania – A19 – A18 | 23,3 | fertig |
![]() |
RA16 | Raccordo autostradale 16 | ![]() |
A28 – SS13 | 3,8 | fertig |
![]() |
RA17 | Raccordo autostradale 17 | ![]() |
A4 – Gorizia – H4 (SLO) | 17,0 | fertig |
Tunnel (Trafori)
Bedeutende Grenztunnel weisen im italienischen Autobahnsystem eine eigene Nummerierung auf. Von den ehemals vier Tunneln (ital.: traforo (Sg.)) existieren nur noch drei offiziell, da der T3 in der Provinz Genua herabgestuft wurde. Die Benutzung dieser Tunnel ist kostenpflichtig.
Zeichen | Bezeichnung | Verlauf | Länge | Stand | |
---|---|---|---|---|---|
offiziell | Langform | ||||
![]() |
Traforo 1 | Traforo del Monte Bianco | Courmayeur (A5) – T1 – Chamonix (F) | 11,6 | fertig |
![]() |
Traforo 2 | Traforo del Gran San Bernardo | Saint-Rhémy-en-Bosses – T2 – Bourg-Saint-Pierre (CH) | 5,8 | fertig |
![]() |
(Traforo 3) | Traforo di Bargagli-Lumarzo/Ferriere | herabgestuft zur Genueser Provinzstraße SP225 | fertig | |
![]() |
Traforo 4 | Fréjus-Tunnel | Bardonecchia (A32) – T4 – Modane (A43) (F) | 12,9 | fertig |