Terminator 2 – Tag der Abrechnung
Film | |
Titel | Terminator 2 – Tag der Abrechnung |
---|---|
Originaltitel | Terminator 2: Judgment Day |
Produktionsland | USA, Frankreich |
Originalsprache | Englisch, Spanisch |
Erscheinungsjahre | 1991 |
Länge | Kinofassung: 130:57 Minuten, Director's Cut: 146:53 Minuten |
Stab | |
Regie | James Cameron |
Drehbuch | James Cameron, William Wisher Jr. |
Produktion | James Cameron |
Musik | Brad Fiedel |
Kamera | Adam Greenberg |
Schnitt | Conrad Buff IV, Mark Goldblatt, Richard A. Harris, Dody Dorn |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Terminator 2 – Tag der Abrechnung ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von James Cameron aus dem Jahr 1991. Es war der erste Film der Filmgeschichte, der über 100 Millionen US-Dollar gekostet hat.
Handlung
Ein Terminator des Typs T-800 Modell 101, ein Cyborg, der im ersten Teil der Terminator-Reihe den Auftrag hatte, John Connors Mutter zu terminieren, wurde von der Widerstandsbewegung umprogrammiert und durch die Zeit zurückgeschickt, um den nun elfjährigen John Connor, den zukünftigen Anführer der Menschheit im Kampf gegen die Maschinen, zu beschützen.
Ein neuer, weiter entwickelter Prototyp, der T-1000, bestehend aus einer mimetischen Polylegierung, wurde vom allmächtigen SKYNET-Abwehrnetzcomputer entsandt, um John zu eliminieren und den Widerstand zu ersticken, bevor er beginnt. Der T-1000 ist schneller, intelligenter und kann dank seiner Flüssig-Metall-Zusammensetzung jede Person kopieren, seine Extremitäten in tödliche Stichwaffen verwandeln, sich durch engste Öffnungen zwängen und jede abgefeuerte Kugel absorbieren.
Auszeichnungen (Auswahl)
Der aufwendige Film wurde für zahlreiche Auszeichnungen, vor allem in technischen Bereichen nominiert, darunter sechs Oscars.
- Bester Effekt, Soundeffekt-Schnitt: Gary Rydstrom, Gloria S. Borders
- Bester Effekt, Visuelle Effekte: Stan Winston, Dennis Muren, Gene Warren Jr., Robert Skotak
- Bestes Make-Up: Stan Winston, Jeff Dawn
- Bester Sound: Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers, Lee Orloff
- Bester Sound: Lee Orloff, Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers
- Beste Visuelle Effekte: Stan Winston, Dennis Muren, Gene Warren Jr., Robert Skotak
Filme der gleichen Reihe
- 1984 - Terminator
- 2003 - Terminator 3 – Rebellion der Maschinen
Attraktion
1996 drehte James Cameron zusammen mit John Bruno für die Universal Studios eine Attraktion basierend auf den Terminator Filmen. Terminator 2 - 3D: Battle Across Time gaukelt dem Besucher vor er befände sich bei einer Vorführung der Entwicklungsfirma "Skynet". Geschehnisse auf der Leinwand, die mit den Originaldarstellern Schwarzenegger, Hamilton, Patrick und Furlong gedreht wurden, wechseln sich scheinbar nahtlos mit Ereignissen um und im Zuschauerraum ab. Terminator 2 - 3D war James Cameron's erste Auseinandersetzung mit der 3-D Technik.