Zum Inhalt springen

Benutzer:Bene16/Baustelle 10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2009 um 22:21 Uhr durch Bene16 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lreuzkapelle Pleß

Wallfahrt zum Heiligen Kreuz in Pleß ist eine auf das Jahr 1665 zurückgehende und im Jahre 1973 wiedereingeführte Sühnefußwallfahrt beginnend in der Pfarrkirche Herz-Jesu in Fellheim zu einem drei Kilometer entfernten angeblich wunderbewirkenden Kreuz in der Kreuzkapelle auf der Gemarkung von Pleß im Landkreis Unterallgäu.

Überlieferung

1661 erblindete der vierjährige Christoph Baur Sohn der Eheleute Sebastian und Sara Baur aus Oberdettingen. Vater und Sohn ritten erfolglos zu ihrem Vetter einem Bader namens Martin Mayr aus Niederrieden. Auf dem Weg dorthin

X

X

Hl. Kreuz Kapelle Pleß