Bildungszentrum Nürnberg
Das Bildungszentrum Nürnberg (kurz: BZ Nürnberg oder BZ) ist die Volkshochschule der Stadt Nürnberg.
Mit einem Angebot über 3000 Kursen pro Semester durch etwa 1200 Dozenten ist das Bildungszentrum nach der Münchner Volkshochschule die zweitgrößte Volkshochschule Bayerns. Zum Wintersemester 2006/07 werden allein 27 Fremdsprachen sowie „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) und „Deutsch – meine Sprache“ angeboten.
Das etwa 400 DIN-A4-Seiten umfassende Programmheft wird seit 2005 kostenlos abgegeben und erscheint etwa einen Monat vor Semesterbeginn. Es ist auch auf der Homepage des BZ einsehbar. Eine Anmeldung ist online, per Post und Fax sowie persönlich im Büro des Bildungszentrums möglich.
Das BZ gliedert sich 33 Fachbereiche und so genannte „pädagogische Abteilungen“ sowie eine zentrale Verwaltung für organisatorische Angelegenheiten. Dr. Wolfgang Eckart steht dem BZ als von der Stadt berufener Direktor vor. Eine gewählte Dozenten- und eine Teilnehmervertretung übt eine beratende Funktion auf die Verwaltung aus.
Das Gebäude der Verwaltung sowie das Haupt-Unterrichtsgebäude sind am Gewerbemuseumsplatz angesiedelt, unmittelbar neben dem CineCitta. In diesem Unterrichtsgebäude war auch ein Selbstlernzentrum angesiedelt, das im Dezember 2008 in den neuen Standort Südpunkt umgezogen ist nun als Lernzentrum bezeichnet wird.
Das BZ Nürnberg wurde am 21. Juli 2004 als erste deutsche, großstädtische Volkshochschule mit dem Prädikat „Committed to Excellence“ nach den Standard der European Foundation for Quality Management (EFQM) zertifiziert.
Einige Angebote des BZ finden regelmäßig auch in überregionalen Medien Beachtung. So sorgte zuletzt vor der FIFA WM 2006 der Kurs „Fußball verstehen – Frauen wollten es jetzt wissen!“, eine praktische Einführung in die Fußballregeln nur für Frauen, für nationale und internationale Schlagzeilen (u. a. BBC, Le Monde).
Partner & Kooperationen
Weblinks
- Internetauftritt des Bildungszentrums
- Internetauftritt des Südpunktes
- Bayerischer Volkshochschulverband
- Deutscher Volkshochschul-Verband
Koordinaten: 49° 27′ 6″ N, 11° 5′ 1″ O