Zum Inhalt springen

Brüder Grimm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2003 um 16:47 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Brüder Grimm sind die beiden Sprachwissenschaftler und Märchensammler Jacob Grimm und Wilhelm Grimm bekannt geworden. Sie hatten noch einen dritten Bruder, den Maler Ludwig Emil Grimm.

Die wichtigsten Früchte der gemeinsamen Arbeit von Jacob und Wilhelm Grimm sind die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen, sowie das Deutsche Wörterbuch, ein großes etymologisches Wörterbuch, das von ihnen begonnen und erst 1961 vollendet wurde.