Zum Inhalt springen

Seeben (Halle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2009 um 00:34 Uhr durch Pomfuttge (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Halle
Wappen von Halle
Seeben
Stadtteil von Halle
Lage des Stadtteils HSeeben.PNG in Halle (Saale) (anklickbare Karte)AltstadtAmmendorf/BeesenBöllberg/WörmlitzBüschdorfDamaschkestraßeDautzschDiemitzDieselstraßeDölauDölauer HeideFreiimfelde/Kanenaer WegFrohe ZukunftGesundbrunnenGewerbegebiet NeustadtGiebichensteinGottfried-Keller-SiedlungHeide-Nord/BlumenauHeide-SüdIndustriegebiet NordKanena/BruckdorfKröllwitzLandrainLettinLutherplatz/Thüringer BahnhofNietlebenMötzlichNördliche InnenstadtNördliche NeustadtPaulusviertelPlanenaRadewell/OsendorfReideburgSaaleaueSeebenSilberhöheSüdliche NeustadtSüdstadtTornauTrothaWestliche NeustadtAm Wasserturm/ThaerviertelSüdliche Innenstadt
Lage des Stadtteils HSeeben.PNG in Halle (Saale) (anklickbare Karte)
Koordinaten 51° 31′ 52″ N, 11° 58′ 23″ OKoordinaten: 51° 31′ 52″ N, 11° 58′ 23″ O.
Postleitzahl 06118
Vorwahl 0345

Seeben ist Stadtteil von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Lage

Seeben liegt an der Statgrenze zum Saalekreis im Norden der Stadt Halle, Nachbarstadtteile sind das Industriegebiet Nord im Westen , die Gottfried-Keller-Siedlung im Süden und Tornau im Osten.

Wohngegend

Seeben ist sehr ländlich geprägt und besteht aus der Ortschaft Seeben und der umliegenden hügeligen Landschaft, südöstlich befindet sich ein kleines Wäldchen. In Seeben beginnen mehrere Bäche, die dann in Richtung Westen abfließen.