Mittelpufferkupplung
Erscheinungsbild
Mittelpufferkupplungen sind kombinierte Puffer und Kupplungen, die mittig an Eisenbahnfahrzeugen angebracht sind. Sie wurden früher meistens an Schmalspurfahrzeugen eingesetzt.
Moderne automatische Mittelpufferkupplung lassen sich zudem ferngesteuert vom Lokführer kuppeln beziehungsweise lösen, und stellen die Verbindung der Bremsleitungen und Elektrik her. Sie werden immer häufiger an modernen Triebzügen eingesetzt.
Beispiele für Mittelpufferkupplungen:
- Scharfenberg-Kupplung
- SA3-Kupplung (in Russland)
- C-AKv-Kupplung (hauptsächlich für Güterwagen)